Schularten, Schulformen, Schulstufen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
- Schulwesen allgemein
- Schularten/-formen/-stufen
Ergebnis der Suche nach: (Systematikpfad: "SCHULWESEN ALLGEMEIN") und (Systematikpfad: "SCHULARTEN, SCHULFORMEN, SCHULSTUFEN")
Es wurden 274 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
-
"Maßstäbe vereinheitlichen Wege vervielfältigen". Zum Auf- und Ausbau von Ganztagsschulen in Sachsen-Anhalt unter Nutzung historisch gewachsener Traditionen.
In den neuen Ländern gibt es andere Traditionen der Ganztagsangebote als in den alten Ländern der Bundesrepublik. Die Online-Redaktion von Bildung PLUS sprach mit Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz, Kultusminister in Sachsen-Anhalt, über das Kooperationsmodell Schule-Hort, über Elternverträge und die Chancen für Schulreformen.
Details { "DBS": "DE:DBS:25329" }
-
Übersicht über die Finanzierung der Privatschulen in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland
Die Zusammenstellung des Sekretariates der Kultusministerkonferenz (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 12.03.2004 i.d.F. vom 25.02.2016) bietet eine tabellarische Übersicht über die Finanzierung der privaten Ersatzschulen in der Bundesrepublik Deutschland. Die Synopse macht deutlich, dass die Länder unterschiedliche Förderungsmodelle haben. Das gilt für die Art der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61169" }
-
Bewährungsprobe bestanden. Vorreiterrolle bei der Ganztagsschule: Rheinland-Pfalz.
Rheinland-Pfalz macht Ernst: Während anderorts noch über die Verteilung der Gelder vom Bund gestritten wird, baut Rheinland-Pfalz seit dem Schuljahr 2002 massiv seine Ganztagsschulen aus. Regierung und die Gewerkschaft GEW präsentieren teilweise unterschiedliche Zwischenbilanzen.
Details { "DBS": "DE:DBS:24524" }
-
Details
-
Details