Schularten, Schulformen, Schulstufen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ergebnis der Suche nach: (Systematikpfad: "SCHULWESEN ALLGEMEIN") und (Systematikpfad: "SCHULARTEN, SCHULFORMEN, SCHULSTUFEN")

Es wurden 275 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Privatschulen und Internate in Deutschland und weltweit

    Die Seite bietet ein Verzeichnis der Privatschulen und Internate in Deutschland sowie in Österreich, der Schweiz und weiteren Ländern. Ergänzt wird das Angebot durch eine Internatsberatung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:16820" }

  • Verzeichnisse der Bildungseinrichtungen in Bayern

    Die Rubriken "Verzeichnisse" und "Adressbestände" bieten kostenpflichtig bestellbare Bestände mit Adressen zu diversen Bildungseinrichtungen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54725" }

  • Bundesregierung startet Investitionsprogramm für Schulen. Mit mehr Ganztagsschulen soll die Qualität des Unterrichts verbessert werden.

    Am 8.9.2003 fiel der Startschuss für das Investitionsprogramm ´´Zukunft Bildung und Betreuung´´. Auf der Startkonferenz in Berlin diskutierten Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Praxis über das Ganztagsschulprogramm, pädagogische Konzepte und die bessere Förderung von Schülern. Im Rahmen des Artikels wird auf Pressemitteilungen, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:25346" }

  • Die richtige Schule für mein Kind: Orientierung für Eltern

    In dem Moment, wo es um die schulische Zukunft des eigenen Kindes geht, fühlen viele Eltern sich so verunsichert wie sonst selten. Das ist kein Wunder. Die unterschiedlichen Schulformen und Schulprofile, aber auch die familiären Lebenslagen stellen sich heute so differenziert dar, sind häufig so wenig vergleichbar, dass es sich lohnt, genau abzuwägen: Was ist für mein ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:41990" }

  • Bayerisches Realschulnetz

    Das Realschulnetz verweist auf regionale Angebote für Eltern, Schüler, Lehrer, Referendare und die Schulleitung. Man findet Lehrpläne, Fortbildungsmaterial für Multiplikatoren, Gesetze und Verordnungen sowie Diskussionsforen zu verschiedenen Themen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:17695" }

  • "Das bringt auch mit Blick auf PISA nichts." Ganztagsschulverband warnt vor Schmalspurbetreuung.

    Der Ganztagsschulverband ist seit Jahrzehnten in Sachen Ganztagsschule unterwegs - mit wechselhaften Erfolg. Doch seit PISA ist der Rat seiner Experten sehr gefragt. Die Online-Redaktion von Bildung PLUS sprach mit Stefan Appel, dem Leiter des Ganztagsschulverbands, über die Renaissance der Ganztagsschule, die Gefahr der Schmalspurbetreuung und warum auch die Ganztagsschule ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:24522" }

  • Ganztagsschulverband - Landesverbände und Schulverzeichnisse

    Das Portal bietet eine Übersicht zu den 16 Landesverbänden des Ganztagsschulverbands. Man findet Termine sowie Informationen zu aktuellen Veranstaltungen des jeweiligen Verbandes.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:41861" }

  • G9-Modellschulen

    Da das achtjährige Gymnasium nicht bei allen Eltern auf Akzeptanz stößt und vielfach der Wunsch nach einer längeren Schulzeit besteht, hat das Kultusministerium mit Beginn des Schuljahres 2012/2013 einen Schulversuch gestartet, der einen neunjährigen Weg zum Abitur an ausgewählten Gymnasien ermöglicht. Der Schulversuch dauert jeweils sieben Jahre. Die Seite bietet eine ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49768" }

  • Baden-Württemberg - Schulverzeichnisse

    Das Statistische Landesamt Baden-Württemberg bietet aktuelle Schulverzeichnisse als CD-ROM und Excel-Dateien an. Erhältlich ist ein Gesamtverzeichnis, ein Grund-, Haupt-/Werkrealschulen und Gemeinschaftsschulenverzeichnis, ein Realschulverzeichnis sowie ein Verzeichnis für Gymnasien, berufliche Schulen und allgemeinbildende Schulen in Baden-Württemberg. Der Inhalt der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54675" }

  • Wahlfreiheit zwischen G8 und G9 (Hessen)

    Die hessischen Regierungsparteien CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben in ihrem Koalitionsvertrag festgelegt, dass sie die Wahlfreiheit der Schulen zwischen G8 und G9 an den kooperativen Gesamtschulen und den Gymnasien weiter stärken wollen. Neben den rechtlichen Grundlagen werden Antworten zu den häufig gestellten Fragen angeboten und über den Schulversuch Parallelangebot ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50011" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite