Arbeitsmarkt - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ergebnis der Suche nach: (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG ALLGEMEIN") und (Systematikpfad: ARBEITSMARKT)

Es wurden 428 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Jobanova - die Jobbörse

    Jobanova bietet über 200.000 Stellenanzeigen. Eine neuartige Suchlogik toleriert selbst Schreibfehler und erzielt eine sehr hohe Treffergenauigkeit bei geringsten Antwortzeiten. Berufsangabe und Ort können in beliebiger Reihenfolge eingegeben werden. Bereits während der Eingabe werden die entsprechenden Stellenangebote im Überblick angezeigt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:35436" }

  • Magazin erwachsenenbildung.at (meb 37/2019) - Validierung und Anerkennung von Kompetenzen. Konzepte, Erfahrungen, Herausforderungen

    Welche Konzepte rund um Anerkennung und Validierung gelingen bereits, welche Erwartungen sind zu hoch gegriffen und wo gibt es Handlungsbedarf? Ausgabe 37 des Magazin erwachsenenbildung.at diskutiert diese Fragen und legt dabei den Finger auf die Rhetorik der Ergebnisorientierung. (PDF-Dokument, 152 Seiten, 2019)

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60722" }

  • Online-Jöbbörse des Deutschen Bühnenvereins

    Jöbbörse für das Arbeitsfeld Theater. Möglich ist eine Suche innerhalb der Kategorien Stellenangebot, Gastvertrag , Ausbildungsplatz Auditions/Vorsprechen/Vorsingen oder mit einen freien Suchbegriff.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:39034" }

  • Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt - Praxis-Leitfaden für Unternehmen

    Die Initiative "Charta der Vielfalt" hat einen Praxis-Leitfaden für Unternehmen erstellt, der Hilfestellung bei der Einstellung von Flüchtlingen geben soll. Der Leitfaden mit Stand vom November 2015 beschreibt, welche Voraussetzungen gelten, um Flüchtlinge im Betrieb aufzunehmen und nennt Förderungsmöglichkeiten. Drei Unternehmen, die Flüchtlingen ein Praktikum ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57329" }

  • Azubiworld.com - Portal zu allen anerkannten Ausbildungsberufen

    Informationen zu allen anerkannten Ausbildungsberufen, Community-Bereich für alle Benutzer, Newsmeldungen aus den Bereichen Ausbildung, IT und mehr. Newsletter, Chat, Downloads und Links, Lexika zu Fachthemen, Rubriken für einzelne Ausbildungsberufe, Foren zum Meinungsaustausch, Jobbörse u.a.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:13852" }

  • IAB: Berufe im Spiegel der Statistik - Beschäftigung und Arbeitslosigkeit

    Berufe im Spiegel der Statistik informiert über die sozialversicherungs- pflichtige Beschäftigung und die Arbeitslosigkeit in den Berufen in Deutschland. Beruf steht hierbei für ein berufliches Aggregat der Statistik, das i.d.R. nicht nur einen Einzelberuf abbildet. Die Aufbereitung der Daten in Zeitreihenform ermöglicht den Blick nicht nur auf die aktuelle Situation, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:20604" }

  • Asylbewerber sollen schneller in den Arbeitsmarkt integriert werden: Arbeitsmarktzugang und Möglichkeiten der Ausbildung für Flüchtlinge

    Mit der steigenden Zahl der Flüchtlinge wachsen in Bund und Ländern die Bemühungen, Asylbewerber schneller in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Auch die Diskussion um Ausbildungsmöglichkeiten wird intensiver. Das Handwerk und große Teile der Wirtschaft fordern die Regelung 3 plus 2 – keine Abschiebung während der dreijährigen Ausbildung und den sich anschließenden ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:56909" }

  • "Behinderung ist nicht gleichzusetzen mit Leistungsminderung": Inklusion in Ausbildung und Beschäftigung

    Menschen mit Behinderung müssen mit ihren individuellen Leistungen und Fähigkeiten in den Arbeitsmarkt integriert werden. Dazu sind inklusive Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen notwendig. Mit der Initiative ´Inklusion gelingt!´ werben die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und der Zentralverband ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54663" }

  • Allianz für Aus- und Weiterbildung - BMWI

    Um die berufliche Bildung zu stärken, hat die Bundesregierung am 12. Dezember 2014 mit Vertretern der Wirtschaft, der Gewerkschaften und der Länder im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gemeinsam die Allianz für Aus- und Weiterbildung besiegelt. Die neue Allianz für Aus- und Weiterbildung hat den zum Ende des Jahres 2014 ausgelaufenen Nationalen Pakt für ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:24359" }

  • Will you still need me when I"m 64? Berufsbildung und demografischer Wandel. Sinkende Zahl von Berufsschülern und Absolventen beruflicher Bildungsgänge

    Der Kurzbericht des Europäischen Zentrums für die Förderung der Berufsbildung / European Centre for the Development of Vocational Education CEDEFOP analysiert die Entwicklung der Absolventenzahlen beruflicher Bildungsgänge und beruflicher Schulen in Europa. Es wird ein starker Rückgang an Absolventen erwartet und ein künftiger Mangel an qualifizierten Arbeitskräften ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46158" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite