Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ONLINE-KOMMUNIKATION)
Es wurden 12213 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
ZEIT für die Schule - Kommunikation
ZEIT Online bietet zu dem Thema aktuelle Texte, Videos und Links für den Unterricht .
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1208312" }
-
ZEIT für die Schule - Kommunikation und Sprache
ZEIT - Online bietet ausgewählte Artikel und Medien zu folgenden Themen: Kommunikation, Präsentationsformen, Rechtschreibreform und der Entwicklung von Sprache.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1203907" }
-
Phasen im Verkaufsgespräch: Gesprächseröffnung, Angebotsphase, Preisnennung und Kaufentscheidung
Diese Unterrichtseinheit thematisiert typische Situationen in den verschiedenen Phasen eines Verkaufsgesprächs im Einzelhandel. Die Lernenden reflektieren über eine sinnvolle Gesprächseröffnung und erarbeiten Strategien zur Ermittlung des Kundenbedarfs sowie zur Unterbreitung von bedarfsgerechten Angeboten. Wichtige Module sind außerdem eine angemessene Preisnennung und ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.21007539" }
-
Mobile Kommunikation - Technik, die fasziniert
Das Lehrerheft Mobile Kommunikation Technik, die fasziniert vermittelt technische und physikalische Zusammenhänge, die grundlegend für das Verständnis der Mobilfunktechnologie sind. Es enthält kurze Themeneinführungen und liefert praktische Unterrichtsanregungen, insbesondere für die Vermittlung von Kompetenzen. Ergänzt wird das Heft durch einen umfangreichen ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011045" }
-
Das Verkaufsgespräch: No-Gos und wie es geht
Diese Unterrichtseinheit sensibilisiert Auszubildende im Einzelhandel für unvorteilhafte Verhaltensweisen in der Verkäuferrolle. Gleichzeitig bietet sie Impulse für die optimale Gestaltung eines Verkaufsgesprächs. Die praxisnahen Materialien beziehen sich auf typische Situationen im Berufsalltag.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.21007581" }
-
Informationsrecherche in der Bücherei
Sich in einer Bibliothek zurechtzufinden, ist längst nicht für jede Schülerin und jeden Schüler eine Selbstverständlichkeit. Auch hier steht ein Computer, mit dem man zurechtkommen muss. Ein Unterrichtsgang in die Stadtbücherei schließt sich Gewinn bringend an die Einführung in die Internetrecherche an.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.365026" }
-
Kommunikation mit verschiedenen Kundentypen
In der Unterrichtseinheit "Kommunikation mit verschiedenen Kundentypen" zum Thema "Verkaufsgespräche kundenorientiert führen" wenden die Lernenden in Rollenspielen Gesprächsstrategien im Umgang mit Kundinnen und Kunden an, die sich durch ihr Kommunikationsverhalten unterscheiden. Sie üben die Steuerung eines Gesprächs, lernen Hilfsangebote kennen und ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.21007491" }
-
Verkaufsgespräche führen: Grundlagen der Kommunikation im Einzelhandel
Diese Unterrichtseinheit behandelt die kommunikationstheoretischen Grundlagen eines Verkaufsgesprächs. Die Lernenden setzen sich mit dem Kommunikationsmodell von Schulz von Thun auseinander, interpretieren nonverbale Signale von Kundinnen und Kunden und lernen unterschiedliche Fragetechniken kennen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.21007470" }
-
Kommunikationsmodelle in der Berufsbildung
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Kommunikationsmodelle in der Berufsbildung" setzen sich die Schülerinnen und Schüler an berufsbildenden Schulen mit Kommunikationstheorien auseinander. Dies hilft ihnen, ihre alltägliche Kommunikation zu verbessern.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.446931" }
-
Rhetorische Strategien für den Einzelhandel an Stationen erarbeiten
Mit diesem Unterrichtsmaterial erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler rhetorische Strategien für Verkäuferinnen und Verkäufer in Kundengesprächen. Die praxisnahen Aufgaben für das Lernen an Stationen oder auch zu Hause beziehen sich auf typische Situationen im Berufsalltag von Auszubildenden im Einzelhandel und schulen die kommunikative ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.21007530" }