Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: KIND)
Es wurden 765 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Luther als Kind
Luther als Kind
Details { "HE": [] }
-
Ein Kind entwickelt sich
Schülerinnen und Schüler können diesem Informationstext entnehmen, wie sich ein Kind entwickelt.
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1368966" }
-
Weltkindertag
Weltkindertag
Details { "HE": [] }
-
Zur Zeit der Römer Kind sein
Zum Alltag der Kinder zur Zeit der Römer finden Schülerinnen und Schüler hier auf dieser Seite Informationen.
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1767583" }
-
ʺKing-Kong, das Geheimschweinʺ - Kirsten Boie
Unterrichtsanregungen sowie Arbeitsmaterialien zur Lektüre ʺKing-Kong, das Geheimschweinʺ von Kirsten Boie stehen hier zum kostenlosen Download zur Verfügung. Geeignet für die Klassenstufen 2-3. Erarbeitet von Dr. Stephanie Jentgens Thematik: Haustier, Eltern-Kind-Kommunikation
Details { "HE": [] }
-
Von der Keimzelle zum Kind
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1556740" }
-
Das Kind im Mittelpunkt. Mein Kind kommt in die Schule - ein Ratgeber für Eltern
Themen des Elternratgebers sind: Anregungen zur Unterstützung des Kindes, Bildungsangebote des Kindergartens im Schulvorbereitungsjahr, die Schulaufnahmeuntersuchung, die Schulanmeldung und die Schuleingangsphase in der Grundschule.
Details { "DBS": "DE:DBS:51238" }
-
"Von dem Mentoring profitieren beide Seiten." Individuelle Patenschaften junger Erwachsener für ein Kind
Das bundesweite Mentoringprogramm "Balu und Du" will gegen Chancenungleichheit in der Bildung vorgehen, indem es Grundschulkinder im außerschulischen Bereich individuell fördert. Studierende übernehmen ehrenamtlich für mindestens ein Jahr eine Patenschaft für ein Kind, mit dem sie sich einmal in der Woche treffen, um gemeinsam etwas zu unternehmen. Das Programm ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62682" }
-
Russisch für Kinder
Deutsch-russische Seite für russischsprachige Kinder in Deutschland: Spiele, Animationen; auch ein Russischkurs für Kinder.
Details { "HE": "DE:HE:1113563" }
-
Der Stichtag für die Einschulung liegt zwischen dem 30. Juni und dem 30. September. Die Stichtagsregelung in den Bundesländern
Wann kommt mein Kind in die Schule? Die Stichtage zur Einschulung und die Kann-kIND-REGELUNGEN werden in den einzelnen Bundesländern unterschiedlich geregelt. Aktuell bewegen sie sich bundesweit zwischen dem 30. Juni und dem 30. September. Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Zurückstellung in allen Ländern möglich. Der vorliegende Artikel enthält Informationen über ...
Details { "DBS": "DE:DBS:59516" }