Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: FREMDSPRACHENUNTERRICHT)
Es wurden 148 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht: Beiträge zum Thema "Fremdsprachenunterricht und interkulturelles Lernen"
Beiträge (Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht) zu Fremdsprachenunterricht und interkulturelles Lernen. (Jg.1., Nr.3, 1997). Beiträge: Herbert Christ: Fremdverstehen und interkulturelles Lernen. (Abstrakt). Juliane House: Zum Erwerb interkultureller Kompetenz im Unterricht des Deutschen als Fremdsprache. (Abstrakt). Christiane Kallenbach: Fremdverstehen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:30330" }
-
Inklusion im Fremdsprachenunterricht
” ’Bevor ein einziger Schüler ausgesondert wird, bleiben eher einige Lehrer sitzen’, stellte der finnische Erziehungswissenschaftler Matti Maeri 2007 fest. Bleibt Deutschland sitzen? Welche Erfahrungen machen Lehrerinnen und Lehrer in einem inklusiven Fremdsprachenunterricht? Welchen Nachholbedarf gibt es?”
Details { "HE": "DE:HE:1417070" }
-
Vom Fremdsprachenlernen in der Grundschule zum Fremdsprachenunterricht im Sekundarbereich I in Niedersachsen
Handreichungen für den Übergang
Details { "HE": "DE:HE:111683" }
-
How people in Ancient Egypt used the River Nile
Mit einer 6. Hauptschulklasse auf Englisch ins Alte Ägypten (Praxis Fremdsprachenunterricht - Englisch, 3/2013)
Details { "HE": "DE:HE:2810876" }
-
PowerPoint im Fremdsprachenunterricht
Wie kann das Präsentationsprogramm PowerPoint den Fremdsprachenunterricht (Englisch, Französisch) sinnvoll ergänzen? Dieser Frage geht ein Beitrag von Andreas Grünewald und Gabi Netz nach. Lassen Sie Ihre SchülerInnen doch beispielsweise einmal zu einem bestimmten Thema eine Präsentation erstellen. Es werden Anregungen und praktische Beispiele gegeben.
Details { "DBS": "DE:DBS:26401" }
-
Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht: Didaktik und Methodik im Bereich Deutsch als Fremdsprache
Die Zeitschrift erscheint seit 1996 zwei- bis dreimal jährlich. Neben Artikeln zum Fremdsprachenunterricht bietet das Journal Rezensionen zu aktuellen Publikationen, Vorveröffentlichungen, Informationen zu Forschungsprojekten, ein Diskussionsforum sowie weitere interessante und aktuelle Informationen.
Details { "DBS": "DE:DBS:3441" }
-
"Komparatistische Imagologie" im interkulturellen Literaturunterricht
Publikation von Sabine Egger über den imagologischen Ansatz im Literatur- und Fremdsprachenunterricht.
Details { "DBS": "DE:DBS:30302" }
-
Fremdsprachenerwerb - Wie früh und wie anders? Workshop des Forum Bildung am 14. September 2001 in Berlin
Thema beim Workshop des Forum Bildung am 14. Semptember 2001 in Berlin war der Fremdsprachenerwerb in Grundschule und Kindergarten. Einzelne Beiträge umfassten: Kennenlernen von Fremdsprachen im Kindergarten, Fremdsprachenunterricht in der Grundschule, Fremdsprachenunterricht mit Ziel Mehrsprachigkeit sowie die Integration von Fremdsprachenunterricht in den ...
Details { "DBS": "DE:DBS:17399" }
-
Künstliche Intelligenz: Wie KI den Fremdsprachenunterricht bereichern kann - beim Deutschen Schulportal
Knapp ein Jahr ist es her, dass ChatGPT zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Seitdem hält generative KI, also künstliche Intelligenz, die unter anderem neue Texte oder Bilder erzeugen kann, in allen Lebensbereichen Einzug so auch im Unterricht. Gerade für den Fremdsprachenunterricht wird in künstlicher Intelligenz als Sprachmodell ein ...
Details { "DBS": "DE:DBS:64771" }
-
Lernstrategien im Fremdsprachenunterricht
Die Vermittlung von Lernstrategien und die Förderung des selbstständigen Lernens (das autonome Lernen) sind heute in vielen Fremdsprachencurricula als Lernziele fest verankert. Was genau das bedeutet, wird häufig nur sehr allgemein formuliert, etwa in dem Sinne, dass der Fremdsprachenunterricht den Auftrag habe, Lernstrategien, die zum selbstständigen Lernen befähigen, zu ...
Details { "DBS": "DE:DBS:54968" }