Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ARZNEIMITTEL)
Es wurden 17 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Stufen der moralischen Entwicklung nach Lawrence Kohlberg
Aufbauend auf Piagets dreistufigem Modell der moralischen Entwicklung entwarf Lawrence Kohlberg ein differenziertes Stufenmodell mit drei Hauptniveaus und sechs Stadien moralischen Verhaltens. Er legte Kindern und Jugendlichen eine Reihe von hypothetischen moralischen Konfliktsituationen vor (etwa, ob man ein teures ...
Details { "HE": "DE:HE:333112" }
-
Arzneimittel
Ausführliche Sachinformationen zum Thema Arzneimittel und Bausteine für die Suchtprävention in den Klassen 5 bis 10.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013493" }
-
”Vergleichende Volksmedizin” - Aderlass, Urin...
Dieses zweibändige Werk stellt die bekanntesten volksmedizinischen Sitten und Gebräuche des 19. und 20. Jahrhunderts unter vergleichenden Gesichtspunkten dar. Im ersten allgemeinen Teil wird eine Lehre von den Ursachen, dem Wesen und der Heilung der Krankheiten gegeben. Es gibt etwa mehrere Seiten zum Aderlass samt entsprechender Karikatur (Nr.39) oder Texte und Abbildungen ...
Details { "HE": "DE:HE:1603440" }
-
Kräuter, Pillen und Tinkturen - AESKULAS STREIFZUG DURCH DIE PHARMAZIE
Das Arbeitsheft enthält eine Sammlung von Informationen und Experimenten zum Thema Gesundheit. Vom Zwiebelsaft, der gegen Husten hilft, über die Ringelblumensalbe bis zum Johanniskrautöl reicht das Spektrum der selbst hergestellten Arzneimittel. Zahlreiche Tipps für Schlauberger sowie Episoden aus der Geschichte der Pharmazie vermitteln zusätzliches Wissen, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:47262" }
-
Naschen/Arzneimittel - Grundschule
Lehrerhandreichung mit 20 Bausteinen, DIN A4, 192 Seiten, 40 Kopiervorlagen Das Heft wurde nach Art eines Unterrichtsbaukastens gestaltet. Diesem Gestaltungsprinzip folgend sind die beiden Themen auf ein integratives Konzept der Suchtprävention bezogen, um Kinder stark zu machen. Die nicht-stoffbezogenen Bausteine können sowohl zur Bearbeitung des Themas Naschen als auch ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012049" }
-
Pausenlos gesund - Arzneimittel richtig anwenden
In diesem Modul des Schulprojekts "Pausenlos gesund" erarbeiten sich die Schüler und Schülerinnen anhand der Arbeitsblätter notwendiges theoretisches und praktisches Wissen rund um die richtige Anwendung von Arzneimitteln. Anhand zahlreicher Arbeitsaufträge tauchen sie eigenständig tiefer ins Thema ein und stellen einen Bezug zu ihrer Lebenswelt her. ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016318" }
-
Genkarte zu Erkrankungen des Menschen
Mehr als 200 Wissenschaftler sind seit 2002 an diesem Projekt beteiligt, das mit Erkrankungen assoziierte Gene bzw. für Arzneimittel relevante Gene erforscht.
Details { "HE": "DE:HE:116653" }
-
Kampf gegen Krebs - von der Forschung zum Medikament
Am Beispiel einer Signalkette erkennen Schülerinnen und Schüler, wie molekularbiologische Grundlagenforschung die zielgerichtete Entwicklung neuer Krebsmedikamente ermöglicht. Die Unterrichtseinheit wurde auf Lehrer-Online veröffentlicht.
Details { "HE": "DE:HE:1217609" }
-
Schmerzen - Wege aus der Qual
Details { "HE": "DE:HE:1281571" }
-
Evolution of life - Mutationen - Selektion: Bakterien bilden Resistenzen
Eine junge Assistenzärztin bietet uns eine lehrreiche Einführung in die Grundprinzipien der Evolution. Mutationen verursachen Veränderungen im Gen-Gut der Lebewesen. So kann eine Bakterie Resistenzen gegen Antibiotika entwickeln und in Anwesenheit des Medikaments als einzige überleben. Sie vervielfältigt sich, breitet sich aus und bereitet den Medizinern so einiges ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008128" }