Ergebnis der Suche
- sozialkundl.-phil. Fächer
Ergebnis der Suche nach: (Systematikpfad: SCHULE) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER")
Es wurden 17534 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Unterrichtsmaterial zum Buddhismus
Die AG Unterrichtsmaterialien der Deutschen Buddhistischen Union bietet auf ihrer Seite Unterrichtsmaterialien und -entwürfe zu ethischen und weltanschaulichen Fragestellungen.
Details { "DBS": "DE:DBS:6824" }
-
Animationsfilm Wasser
Der aktuelle Animationsclip der Reihe WissensWerte beschäftigt sich mit dem Thema Wasser. Die Bedeutung des Themas Wasser in der Entwicklungszusammenarbeit wächst. Probleme im Wassersektor behindern aber noch immer eine nachhaltige Entwicklung in vielen Weltregionen.
Details { "DBS": "DE:DBS:49832" }
-
Pestalozzi - Eine Internetdokumentation
Eine stärker biographisch ausgerichtete Dokumentation soll eine Ein- und Hinführung an Pestalozzis Leben und Werk ermöglichen, die Zusammenhänge seiner Lebensrealität mit seinen pädagogischen Gedanken und Werken aufzeigen und sowohl Wirkungen auf Pestalozzi als auch die von ihm ausgehenden Wirkungen und seine Rezeption vorstellen. Diese Internet-Dokumentation umfaßt ...
Details { "DBS": "DE:DBS:7792" }
-
Johannes Calvins Leben und ausgewählte Schriften
Eine von Google digitalisierte Version des Originaldrucks von Väter und Begründer der Reformierten Kirche , Teil IV Johannes Calvin.
Details { "DBS": "DE:DBS:43242" }
-
Johannes Calvin bei der Evangelischen Kirche Deutschlands
Hier findet man reichliche Informationen zum 500. Geburtstag des Johannes Calvin, Informationen zur CalvinismusAusstellung des DHM, ein CalvinonlineSpiel für verschiedene Altersgruppen und 38 Fragen und Antworten zum Thema Calvin. Die Seite bietet außerdem weitere Links zum Thema Reformation.
Details { "DBS": "DE:DBS:43241" }
-
poliWHAT?! Wahlen
Der zweite Teil der Videoreihe poliWHAT?! erklärt das Thema Wahlen.
Details { "DBS": "DE:DBS:54377" }
-
poliWHAT?! Parteien
Dies ist der erste Film der Videoreihe poliWHAT?! Es geht um das Thema Parteien. poliWHAT?! erklärt jungen Menschen wie in Deutschland Politik funktioniert und wie sie an welchen Stellen politisch aktiv werden können.
Details { "DBS": "DE:DBS:51983" }
-
LaG-Podcast
LaG-Podcasts sind Interviews mit Expertinnen und Experten der historisch-politischen Bildung und beschäftigen sich mit verschiedenen pädagogischen Ansätzen und Richtungen. So stehen z.B. Interviews mit Archivpädagog/inn/en, Museumspädagog/inn/en, Lehrkräfte aus Schulen und zu Themen wie Web 2.0 und historisches Lernen zur Verfügung. Alle Podcasts werden von der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:47334" }
-
Videos von Explainity - zu Wirtschaft, Gesellschaft und Politik
Hier werden schwierige Themen aus Politik und Wirtschaft ganz einfach erklärt. Das Thema eines Videos wird in der Beschreibung unterhalb des Videos zusammengefasst, so können User gleich beurteilen, ob das Video für sie relevant ist.
Details { "DBS": "DE:DBS:61458" }
-
GEI-Digital: Die digitale Schulbuch-Bibliothek
Das Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung (GEI) hat im August 2009 begonnen, seine deutschen historischen Schulbücher ausgewählter Fächer zu digitalisieren. Dabei werden die Bestände des GEI durch die Digitalisierung von Schulbüchern weiterer Partner-Bibliotheken ergänzt. Das GEI vorfolgt damit das Ziel, möglichst alle in deutschen Bibliotheken ...
Details { "DBS": "DE:DBS:45384" }