Staatsverschuldung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: STAATSVERSCHULDUNG)
Es wurden 16 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 16
-
Staatverschuldung - unvermeidbar und gefährlich?
Wieso macht der Staat eigentlich Schulden und sind staatliche Schulden immer etwas Schlechtes? Wie hoch ist der Schuldenberg Deutschlands genau und wie entwickelt sich der Bundeshaushalt in den nächsten Jahren? Doppelseitige Arbeitsblättern mit Hintergrundinformationen und Hinweisen für den Einsatz im Unterricht. Das Material stammt aus dem Jahr 2010 und muss um aktuelle ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016874" }
-
Staatsschulden
Sollten Staaten sich verschulden und wenn ja, wie hoch? Das Themenblatt führt in die Grundlagen ein, gibt einen Überblick zur aktuellen Debatte und stellt zur Diskussion, wie mit der Staatsverschuldung umzugehen ist (Themenblätter im Unterricht Nr. 127 / 2021)
Details { "HE": [] }
-
Aktuelle Fallstudien
Im Fokus stehen aktuelle wirtschaftspolitische Themen wie Energiewende, Personenfreizügigkeit, Staatsverschuldung und Trumponomics. Die Fallanalysen setzen sich jeweils zusammen aus einem Fachtext mit mehreren Aufgaben (Schweiz: iconomix 2018).
Details { "HE": [] }
-
einfach Politik - Europa in leichter Sprache: Der Euro - unser Geld
Der Euro ist unser Geld. In vielen europäischen Staaten kann man mit dem Euro bezahlen. Die Ohrenkuss- Redakteurinnen und -Redakteure von der Downtown Werkstatt hören, schreiben und reden darüber, was eine gemeinsame Währung für unseren Alltag bedeutet, aber auch darüber, warum es Streit um den Euro gibt.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000289" }
-
explainity - Staatsverschuldung einfach erklärt
Staatsschulden, Pleite, Bankrott - Oh je! Ein Horrorszenario jagt das nächste. Aber: Viele Fragen bleiben auf der Strecke: Wann werden aus vielen Schulden ZU viele Schulden? Warum sind Schulden für unsterbliche Staaten eigentlich ein Problem? Und: Warum glauben Anleger, dass Deutschland seinen Schuldenberg überwinden kann, Italien und Griechenland jedoch nicht? explainity ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07954982" }
-
Themenblätter im Unterricht - Themenblätter im Unterricht (Nr. 092) - Wachstum ohne Ende?
Wachstum ist der Treibstoff unserer Wirtschaft. Löhne, Renten, Investitionen, Staatsausgaben ? Alles hängt von unserer Fähigkeit ab, immer mehr zu produzieren und zu konsumieren. Doch was tun, wenn Wachstum teuer wird und Ressourcen zur Neige gehen?
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000119", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016895" }