Mittel - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MITTEL)
Es wurden 290 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Arithmetisches Mittel
Erklärung und Übungen zum arithmetischen Mittel
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1114577" }
-
Geometrisches Mittel
Das geometrische Mittel ist ein Mittelwert der Statistik. Es ist immer kleiner oder gleich dem arithmetischen Mittel.
Details { "DBS": "DE:DBS:56151" }
-
Militärische Interventionen als Mittel zur Eindämmung innerstaatlicher Konflikte
Das Scheitern des Einsatzes in Afghanistan hat gezeigt, dass die Anwendung militärischer Mittel mit hohen Kosten und Risiken verbunden ist (2022).
Details { "HE": [] }
-
GRIPS Deutsch: Sprachliche Mittel und Fachsprachen - Lektion 25
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1643212" }
-
Raumschaffende Mittel
In diesem Video zur Raumdarstellung geht es um fünf einfache raum-schaffende Mittel, wie man sie anwenden kann und weshalb sie die Illusion von Räumlichkeit erzeugen.
Details { "HE": [] }
-
Doping: Mittel und Methoden
Spricht man von Doping, muss man grundsätzlich eine Unterscheidung treffen - und zwar die zwischen verbotenen Wirkstoffen und verbotenen Methoden.
Details { "HE": [] }
-
Arithmetisches Mittel und Median
Dieses interaktive Lernobjekt visualisiert für einen kleinen Datensatz mit wahlweise 5 oder 4 Werten den Median und das arithmetische Mittel. Die relative Häufigkeit der vom Anwender veränderbaren Werte des Datensatzes ist als Säulendiagramm wiedergegeben.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015752" }
-
GRIPS Deutsch: Wie schön, wenn mir ein Licht aufgeht (Mediabox) - Sprachliche Mittel und Fachsprachen
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1643214" }
-
Die Notwendigkeit des Wirtschaftens
In dieser Unterrichtseinheit werden die Schüler/innen mit grundlegenden ökonomischen Begriffen und Denkweisen vertraut gemacht, ausgehend von ihrem eigenen ökonomischen Verhalten beim Konsum (Institut der deutschen Wirtschaft 2019).
Details { "HE": [] }
-
Rhetorische Stilmittel
Das Video von ʺMusstewissenʺ, aus dem Online-Angebot von ARD und ZDFʺ erklärt die fünf wichtigsten rhetorischen Mittel sehr anschaulich.
Details { "HE": [] }