Mülltrennung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MÜLLTRENNUNG)
Es wurden 10 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Kurzfilm: Mülltrennung
Schülerinnen und Schüler finden auf dieser Wissenskarte der Medienwerkstatt Mühlacker einen Kurzfilm des ARTE Journals Junior zum Thema ”Mülltrennung”.
Details { "HE": "DE:HE:2922175" }
-
Hintergrundinformationen: Mülltrennung
Thematische Hintergrundinformationen zur Mülltrennung finden Sie hier auf den Seiten von planet-wissen.de.
Details { "HE": "DE:HE:2832091" }
-
Tipps zum Mülltrennen
Tipps zum Mülltrennen
Details { "HE": [] }
-
Webquest: Recycling X-trem, das Super-Quiz
Schülerinnen und Schüler können sich in einem Super-Quiz mit Hilfe der Bearbeitung dieses Webquests bezüglich der Thematik Recycling, Mülltrennung und Müllvermeidung testen
Details { "HE": "DE:HE:2817090" }
-
Umweltschutz in der Grundschule: Mülltrennung, Recycling und Upcycling
In der Unterrichtseinheit "Umweltschutz in der Grundschule: Mülltrennung, Recycling und Upcycling" erkennen die Lernenden handlungs- und produktionsorientiert die Bedeutung der achtsamen Müllentsorgung für Mensch, Natur und Umwelt. Sie lernen, wie man Müll angemessen entsorgt und recycelt.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007311" }
-
Umweltlernen-Frankfurt:
Abfalltrennung ist sinnvoll. Es ermöglicht das Recycling, also die Wiederverwertung von Abfällen. Aber wohin mit Papierschnipsel, Plastiktüten, Verpackungsstyropor, Eierkarton, Plastikflasche, Joghurtbecher, ...? Diese Seite gibt Einblicke in die Mülltrennung für Kinder. Außerdem kann man als Frankfurter Schule beantragen, dass das ʺMüllʺ-Team dieser Seite die Schulen ...
Details { "HE": "DE:HE:124808" }
-
Umweltschutz durch Mülltrennung und Müllvermeidung: interaktive Übungen
Diese interaktiven Übungen zum Thema Umweltschutz durch Mülltrennung und Müllvermeidung für die Lernenden der Grundschule zur Förderung der Medienkompetenz sensibilisieren die Schülerinnen und Schüler für den verantwortungsbewussten Umgang mit der Natur durch Recycling, Upcycling und Vermeidung von Abfall hin zu mehr Nachhaltigkeit.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001723" }
-
Unterrichtsmaterial Abfalltrennung
Da eine gute Abfalltrennung nur dann funktioniert, wenn die Nutzer:innen der Gebäude dafür sensibilisiert sind und aktiv daran mitwirken, hat die Stadt Coesfeld in Zusammenarbeit mit Dr. Hendrik Lange Unterrichtsmaterial für die Schulen erarbeitet, um das Thema Abfalltrennung im Unterricht zu thematisieren. Das Material kann frei verwendet und vervielfältigt ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00019289" }
-
Sauberer Schulhof, saubere Umwelt das Thema Umweltschutz im Unterricht
Die Unterrichtseinheit "Sauberer Schulhof, saubere Umwelt" ist eine Einführung in das Thema Umweltverschmutzung, die in der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler ansetzt. Ausgehend vom eigenen Spielplatz oder Schulhof werden sie für die Probleme, die Müll und Abfall verursachen, sensibilisiert und stellen Handlungsregeln für den Alltag auf.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000142" }
-
Mit "Schools for Earth" auf dem Weg zur klimaneutralen Schule
Mit dem "Schools for Earth"-Materialpaket legt Ihre Schulgemeinschaft sofort mit dem Klimaschutz los! Vom CO 2 -Schulrechner bis zum Schulrundgang mit Checklisten unterstützen die Materialien bei den ersten Schritten ebenso wie bei der Weiterentwicklung bereits bestehender Klima-Schulprojekte. Werden auch Sie zu einer "School for Earth", die sich für ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006942" }