Kulturgeschichte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (5)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: KULTURGESCHICHTE)

Es wurden 46 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 46
  • Sinti und Roma als Zeitzeugen und fiktive Figuren in der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur 2004-2011

    Für das Julim-Journal der AG Jugendliteratur und Medien der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (AJuM) haben Angelika Schmitt-Rößer und Ute Wolters Neuerscheinungen bzw. Wiederauflagen von Kinder- und Jugendbüchern, die zwischen 2004 und 2011 erschienen sind, zusammengestellt. Ergänzend zu den rezensierten Biografien und fiktionalen Jugendbüchern gibt es Hinweise auf ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48467" }

  • Denkmalpädagogische Box "...denk mal - Mit Kindern und Jugendlichen Denkmäler erkunden, begreifen und wahrnehmen"

    Die Box enthält Tipps und Anregungen für die pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zum Thema Denkmal. Sie ist als Karteikartensystem im DIN-A5-Format konzipiert und umfasst die fünf Themenbereiche: 1. denk mal allgemein, 2. Stadtgeschichte, 3. Industriekultur und 4. Gartendenkmäler. 5. Bodendenkmäler Die Info- und Methodenbox umfasst sowohl Spiel- und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011649" }

  • Jogo do Pau in Portugal

    Kampfgetümmel am Rande des Dorfplatzes, Holzstöcke krachen laut aufeinander. Was sich nach ernstem Streit anhört, ist nur ein Spiel: "Jogo do Pau". Im Norden Portugals hat das Spiel mit dem Stock, "dem Pau", eine lange Tradition. Werkzeug und Waffe in einem, war der "Pau" jahrhundertelang selbstverständlicher Begleiter der Bauern und Hirten. ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00002144" }

  • Informationsspeicherung und Medien im Wandel

    Wissen und Erfahrungen, Religiöses, Normatives und Poetisches als "Information" zu speichern und anderen zu überliefern, gehört zu den Grundpfeilern der menschlichen Kulturgeschichte. Der asynchrone Informationsaustausch durch ein Medium hat sich im Laufe der Geschichte durch den technischen Fortschritt enorm gewandelt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000868" }

  • denkmal aktiv: Kulturerbe macht Schule

    "denkmal aktiv - Kulturerbe macht Schule" ist das Schulprogramm der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Mit seiner Unterstützung erforschen junge Menschen ein Schuljahr lang das kulturelle Erbe in ihrem eigenen Lebensumfeld, sei es im Unterricht, einer Schul-AG oder im Rahmen eines Ganztagsangebots. Gebaute Geschichte erleben, das Kulturerbe als Teil der eigenen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28289", "HE": "DE:HE:115246" }

  • denkmal aktiv: Kulturerbe macht Schule

    "denkmal aktiv - Kulturerbe macht Schule" ist das Schulprogramm der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Mit seiner Unterstützung erforschen junge Menschen ein Schuljahr lang das kulturelle Erbe in ihrem eigenen Lebensumfeld, sei es im Unterricht, einer Schul-AG oder im Rahmen eines Ganztagsangebots. Gebaute Geschichte erleben, das Kulturerbe als Teil der eigenen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28289" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite