Karikatur - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: KARIKATUR)
Es wurden 30 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 20
-
Quiz_Weimarer Republik
Das Quiz fragt Stichpunktartig Daten und Personen der Weimarer Republik ab. Diese Fakten können anschließend in einem Buchstabensalat gesucht werden. Zudem erhält man als Lösung den Slogan "Republik ohne Republikaner". Mit diesem und einer passenden Karikatur kann im Unterricht weiter gearbeitet werden und beispielsweise das Thema "Scheitern ...
Details { "SN": "DE:SBS:480" }
-
Deutscher Kolonialismus in Afrika - "Kinder der Kette und des Prügels"
Verlgeich von Karikatur und historischer Fotografie. Weiterführende Fragen zum Thema Schutzmacht Deutschland.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04601082.4" }
-
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg: Der Karikaturenstreit - Streit der Kulturen?
Eine Analyse des sog. Karikaturenstreits aus Sicht der politischen Bildung. Die Seite der baden-württembergischen Landeszentrale bietet neben diesem Beitrag weiterführende Links zum Thema.
Details { "DBS": "DE:DBS:32899" }
-
Falter - Zeitleiste 1914-1990 und Methoden
Das Lernplakat ist der Auftakt einer Reihe zu zeitgeschichtlichen Themen in der Sek. II. Es enthält fünf Arbeitsblätter zu Methoden und Techniken im Geschichtsunterricht und auf der Rückseite eine illustrierte Zeitleiste zum kurzen 20. Jahrhundert, also von 1914 -1990.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000121" }
-
Unterrichtsthema: Medien und Krieg
Arbeitsblatt zum Download für die Sek. IIDas Arbeitsblatt des Schulprojekts Frieden & Sicherheit beschäftigt sich mit der Frage, unter welchen Umständen Nachrichten aus Kriegs- und Krisengebieten entstehen. Die Schülerinnen und Schüer sollen diskutieren, ob es richtig ist, dass sich Journalisten für Bilder und Informationen in Gefahr bringen und anhand einer Karikatur ...
Details { "HE": "DE:HE:247759" }
-
Der digitale Offenbach-Koffer
Der digitale Offenbach-Koffer bietet Materialien für eine Entdeckungsreise in das Leben und Werk von Jacques Offenbach. Alle Sekundarstufen I und II können dabei sein mit Schulaufführungen, Projekttagen und Unterrichtsvorhaben, nicht nur im Fach Musik, sondern auch in Fächern wie Darstellendes Spiel, Französisch, Deutsch, Geschichte oder Politik. Allein, in der Klasse ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61503" }
-
Comic und Bildfolgen im Kunstunterricht (Unterrichtsanregung)
Diese Unterrichtsanregung soll den SchülerInnen die Bildfolge als Ausdruck zeitlicher Abläufe und räumlicher Situationen näher bringen. Neben der historischen Entwicklung (Teppich von Bayeux, Bilderbogen, Anfänge der Karikatur) werden der Zusammenhang und die Wirkung von Bild und Text beleuchtet. Die SchülerInnen sollen die historische Entwicklung dieser Darstellungsform ...
Details { "DBS": "DE:DBS:20439" }
-
50 Jahre deutsche Frage in Karikaturen des Hauses der Geschichte
Das Haus der Geschichte möchte nach und nach verschiedene Bereiche aus seinen Sammlungen im Internet vorstellen. Einen Anfang macht diese Karikaturenausstellung. Sie ist zusammengestellt aus dem umfangreichen Bestand satirischer Zeichnungen, über den das Haus verfügt: Ost- und westdeutsche Karikaturisten kommentieren 50 Jahre deutsche Geschichte. Aufgebaut ist die ...
Details { "HE": "DE:HE:115523" }
-
Wikipedia - Das Gesicht Mohammeds
Das Gesicht Mohammeds ist eine Serie von zwölf Karikaturen verschiedener Künstler, die den islamischen Religionsstifter Mohammed zum Thema haben und diesen zum Teil auch bildlich darstellen. Ihre Veröffentlichung am 30. September 2005 in der dänischen Tageszeitung Jyllands-Posten und auch die Veröffentlichung in der ägyptischen Zeitung Al Fager am 17. Oktober 2005 ...
Details { "DBS": "DE:DBS:33165" }
-
Handwerk - Was hat das eigentlich mit mir zu tun?
Mit der Unterrichtseinheit von "Handwerk macht Schule" machen sich die Schülerinnen und Schüler den Stellenwert, den das Handwerk in ihrer alltäglichen Lebenswirklichkeit einnimmt, bewusst unter anderem durch gezieltes Leseverstehen und Recherchieren sowie durch Karikatur- und Grafikanalysen. Sie erfahren, welche Zukunftschancen mit einer Aus- und Weiterbildung im ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63752", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007823" }