Einstellung (Psy) - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: EINSTELLUNG und (PSY))
Es wurden 7 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 7
-
Inklusion 2020 (forsa-Meinungsumfrage)
Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) hat forsa damit beauftragt, in einer Umfrage unter Lehrkräften an allgemeinbildenden Schulen deren Meinung, Einstellung und Erfahrungen mit Inklusion zu erfragen. Sie bewerteten auch die Auswirkungen der coronabedingten Einschränkungen auf die Inklusion. Die Umfrage wurde vom VBE bereits das dritte Mal in Auftrag gegeben. So liefert ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62049" }
-
"Mamis letzte Hoffnung": Begleitforschung zur Kinder-Uni Münster.
Dem Vorbild der Tübinger Universität folgend, die im Jahre 2002 die erste Kinder-Uni ins Leben rief, luden im Wintersemester 2003/04 die Westfälische Wilhelms-Universität und die Westfälischen Nachrichten erstmals zu einer eigens für Kinder konzipierten Vorlesungsreihe, der ersten Münsteraner Kinder-Uni, ein. In Kooperation mit dem Internationalen Centrum für ...
Details { "DBS": "DE:DBS:24469" }
-
Schülerbeurteilung in der Grundschule : Kann eine Änderung der Einstellungen herkunftsassoziierte Urteilsverzerrungen reduzieren? Eine Projektskizze
Es wird folgenden Fragen in der Lehrerausbildung nachgegangen: a) Können die Ausprägungen herkunftsassoziierter expliziter Einstellungen und/oder Stereotype Studierender durch eine Minimal-Intervention verändert werden? b) Können Muster herkunftsassoziierter Urteilsbildung von Studierenden durch eine Minimal-Intervention verändert werden? c) Stehen Veränderungen der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62641" }
-
PISA-Elternstudie. Mathematical Literacy bei Erwachsenen - Eine DFG-Studie an Eltern von PISA-Schülerinnen und -Schülern
In der von 04/2004 - 09/2006 vn der DFG geförderten Studie wurden drei Aspekte verfolgt: 1) Es wurden die mathematischen Kompetenz (Mathematical literacy) in einer Stichprobe von Erwachsenen erfasst. 2) Es wurden die Zusammenhänge zwischen mathematischer Kompetenz von Eltern und mathematikbezogenem Elternverhalten untersucht. 3) Es wurden die Zusammenhänge zwischen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:55500" }
-
Information literacy in the classroom: secondary school teachers" conceptions
The study reported here was designed to investigate how secondary school teachers describe their students information literacy. It sought to identify how information literacy is interpreted by teachers in relation to the learning tasks they design, monitor and assess, and the issues related to its integration into the curriculum. In addition the researchers were interested ...
Details { "DBS": "DE:DBS:43906" }
-
Generic Skills. Understanding vocational education and training teacher and student attitudes (Victor J. Callan)
Das Projekt fragt nach den Einstellungen, die Berufsschüler und ihre Lehrer allgemeinen Schlüsselkompetenzen entgegenbringen. Es untersucht insbesondere den Wert, der Grundfertigkeiten durch die Schüler und Lehrer zugesprochen wird, und wie grundlegende Fähigkeiten in der Berufsbildung vermittelt werden.
Details { "DBS": "DE:DBS:38783" }
-
Kompetenzen und Einstellungen von Schülerinnen und Schülern (KESS)
Mit der Studie ´Kompetenzen und Einstellungen von Schülerinnen und Schülern´ (KESS) werden zentrale Aspekte der Lernstände aus den Fächern Deutsch, Mathematik, Sachunterricht und Englisch, sowie Einstellungen von Schülerinnen und Schülern zum schulischem Lernen am Ende der Grundschulzeit erfasst. Ziel der Untersuchung ist es, Erkenntnisse über die Lernstände zu ...
Details { "DBS": "DE:DBS:25513" }
Vorschläge für alternative Suchbegriffe: