Schülerbeurteilung in der Grundschule : Kann eine Änderung der Einstellungen herkunftsassoziierte Urteilsverzerrungen reduzieren? Eine Projektskizzekostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Schülerbeurteilung in der Grundschule : Kann eine Änderung der Einstellungen herkunftsassoziierte Urteilsverzerrungen reduzieren? Eine Projektskizze

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Es wird folgenden Fragen in der Lehrerausbildung nachgegangen: a) Können die Ausprägungen herkunftsassoziierter expliziter Einstellungen und/oder Stereotype Studierender durch eine Minimal-Intervention verändert werden? b) Können Muster herkunftsassoziierter Urteilsbildung von Studierenden durch eine Minimal-Intervention verändert werden? c) Stehen Veränderungen der Einstellungen und/oder Stereotype in Zusammenhang mit Veränderungen der Muster herkunftsassoziierter Urteilsbildung?

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: anita.tobisch@phil.uni-augsburg.de
Lizenz: Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Geeignet für: Lehrer; Schüler
Bildungsebene:Hochschule
Sprache: Deutsch