Blütenpflanze - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: BLÜTENPFLANZE)
Es wurden 13 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Der Bau einer Blütenpflanze
Hier finden Sie eine Darstellung des typischen Aufbaus: Stengel / Wurzel / Blatt
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:321873", "HE": "DE:HE:321873" }
-
Bau einer Blütenpflanze - am Beispiel einer Tulpe
Hier finden Sie die Selbstlerneinheiten des Kollegen Mallig zum Thema.
Details { "HE": [] }
-
Der Aufbau einer Blütenpflanze - interaktives Tafelbild
In diesem ʺinteraktiven Tafelbildʺ im Powerpoint - Format wird der Aufbau einer Blütenpflanze ohne Erklärungen knapp veranschaulicht. Die einzelnen Abschnitte sind durchnummeriert und können im Unterrichtsverlauf selbst beschriftet oder auch die vorgegebenen Beschriftungen einzeln eingeblendet werden. Es eignet sich etwa zur Ergebnissicherung an der interaktiven Tafel. ...
Details { "HE": [] }
-
Bau einer Blütenpflanze - am Beispiel einer Tulpe
Hier finden Sie die Selbstlerneinheiten des Kollegen Mallig zum Thema.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:302217", "HE": "DE:HE:302217" }
-
Bilder-Sammlung: Blütenpflanzen (allgemein)
Diese Resourcen können Sie frei verwenden.
Details { "HE": "DE:HE:2804906" }
-
Blütenpflanzen im Sandmagerrasen
Jahrgangstufe 5. Einige charakteristische Blütenpflanzen des Sandmagerrasens werden bestimmt und spezielle Anpassungsmechanismen herausgearbeitet.
Details { "HE": "DE:HE:857824" }
-
Die Hohe Schlüsselblume
Das Artportrait zeigt ausführlich mit Abbildungen und Zeichnungen Besonderheiten und Verbreitung der Hohen Schlüsselblume.
Details { "HE": "DE:HE:3133866" }
-
Die Coevolution zwischen Wildbienen und Blütenpflanzen
Hier finden sie kurze Informationen zur Entwicklung der Insektenbestäubung bzw. zu Möglichkeiten der Verhinderung der Selbstbestäubung bei Blütenpflanzen
Details { "HE": [] }
-
Aufbau der Zwiebel - interaktives Tafelbild
In diesem ʺinteraktiven Tafelbildʺ im Powerpoint - Format wird der typische Aufbau einer Zwiebel ohne Erklärungen kurz veranschaulicht. Die einzelnen Abschnitte sind durchnummeriert und können im Unterrichtsverlauf selbst beschriftet oder auch die vorgegebenen Beschriftungen einzeln eingeblendet werden. Es eignet sich etwa zur Ergebnissicherung an der interaktiven Tafel. ...
Details { "HE": [] }
-
Auswirkungen des Klimawandels auf Blütenpflanzen in der Antarktis
Anhand von zwei Blütenpflanzen der Antarktis können die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 (Gymnasium) die veränderten Lebensbedingungen in der Antarktis als Folge des Klimawandels kennen lernen und weitere Folgen für die Pflanzenwelt im Diskurs erarbeiten. Die Beispielaufgabe ist entsprechend der Bildungsstandards als kompetenzfördernd entwickelt ...
Details { "HE": "DE:HE:1799576" }