Auszubildender - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: AUSZUBILDENDER)
Es wurden 123 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Gesetzesauszug zur dualen Ausbildung und zum Ausbildungsvertrag
Gesetzesauszug zur dualen Ausbildung und zum Ausbildungsvertrag
Details { "LBS-BW": [] }
-
Macht Schluss mit Hitler und rettet euer Leben - Der Kommunist und Jude Peter Gingold
Neben emotionalen Schrecken brachte die Massenarbeitslosigkeit den jungen kaufmännischen Lehrling in Frankfurt zur Gewerkschafts- und kommunistischen Jugend. Vor der Flucht seiner Familie verteilte er schon Flugblätter und auch in Frankreich, wo er sich bald dem Widerstand anschloss, forderte er nach dem deutschen "Blitzsieg" mit Aufklärungszetteln Soldaten und ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011434", "Select.HE": "DE:Select.HE:319927", "HE": "DE:HE:319927" }
-
Gesetzesauszüge zu Rechte und Pflichten der an der Berufsausbildung beteiligten Personen
Gesetzesauszüge zu Rechte und Pflichten der an der Berufsausbildung beteiligten Personen
Details { "LBS-BW": [] }
-
Rechte und Pflichten der an der Berufsausbildung beteiligten Personen
Die Schülerinnen und Schüler leiten aus den Inhalten des Ausbildungsvertrags mit Hilfe der gesetzlichen Bestimmungen Rechte und Pflichten der an der Berufsausbildung beteiligten Personen ab. In diesem Zusammenhang untersuchen sie Konfliktsituationen in der Ausbildung und entwickeln Lösungsmöglichkeiten.
Details { "LBS-BW": [] }
-
Duale Berufsausbildung darstellen
H5P-Übungen
Details { "LBS-BW": [] }
-
Duale Berufsausbildung charakterisieren
H5P-Übungen
Details { "LBS-BW": [] }
-
Zum ersten Mal in einer Holzwerkstatt
Schülerinnen und Schüler, die zum ersten Mal in einer Holzwerkstatt stehen, müssen im Vorfeld über mögliche Unfallgefahren und Gesundheitsrisiken aufgeklärt werden. Schließlich sind die Verletzungsgefahren in solch einem gewerblichen Bereich nicht unerheblich und das handwerkliche Vorwissen vieler Auszubildender recht gering. Die Unterrichtsmaterialien dienen dazu, die ...
Details { "DBS": "DE:DBS:50415" }
-
Beendigung von unbefristeten und befristeten Arbeitsverhältnissen - Vorschriften des allgemeinen und besonderen Kündigungsschutzes
Die Schülerinnen und Schüler erläutern die Möglichkeiten der Beendigung von Arbeitsverhältnissen. In diesem Zusammenhang vergleichen sie unbefristete und befristete Arbeitsverhältnisse und wenden die Vorschriften des allgemeinen und besonderen Kündigungsschutzes an.
Details { "LBS-BW": [] }
-
Offenen Handelsgesellschaft (OHG)
H5P-Accordion
Details { "LBS-BW": [] }
-
Ausbildungsreportagen: IT und Technik. Ausbildung zum Fachinformatiker
In der Ausbildungsreportage berichtet ein Auszubildender zum Fachinformatiker über Motivation und Ausbildungsalltag. (9/21)
Details { "DBS": "DE:DBS:33839" }