Suche nach (Freitext: OSTDEUTSCHLAND) (13)
Kennzahlen zur betrieblichen Ausbildung in Deutschland 2023
Um in Deutschland ausbilden zu können, müssen Betriebe bestimmte gesetzliche Voraussetzungen erfüllen. Welcher Anteil der Betriebe überhaupt ausbildungsberechtigt ist und wie viele dieser Betriebe mit Ausbildungsberechtigung auch tatsächlich ausbilden, legen die Tabellen differenziert nach Branchen, Betriebsgrößenklassen und getrennt nach West- und Ostdeutschland dar. ...
Entimon - gemeinsam gegen Gewalt und Rechtsextremismus
Das Bundesmodellprogramm Entimon wurde in den Jahren 2002 bis 2006 in Reaktion auf rechtsextremistische Übergriffe auf Menschen in West- und Ostdeutschland, Anschläge auf Synagogen sowie Schändungen jüdischer Friedhöfe umgesetzt. Der Programmname Entimon stammt aus dem Griechischen und bedeutet Würde bzw. Respekt. Im Mittelpunkt des durch die ...
Schüler und Schülerinnen aus Ostdeutschland liegen vorn: IQB-Ländervergleich 2012 erschienen
Am 11. Oktober 2013 wurden die Ergebnisse des ´IQB-Ländervergleichs 2012. Mathematische und naturwissenschaftliche Kompetenzen am Ende der Sekundarstufe I´ vorgestellt. Bestwerte werden in den fünf ostdeutschen Bundesländern sowie in Bayern und Rheinland-Pfalz erzielt. Schlusslichter sind Bremen, Nordrhein-Westfalen und Hamburg. An diesem Test haben über 44.000 ...
Betriebliche Aus- und Weiterbildung. Nachwuchspflege schwer gemacht
Das Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung IAB führt im Rahmen des IAB-Betriebspanels jährlich Betriebsbefragungen zu beschäftigungspolitischen Fragen durch. Thema der im IAB-Forum vorliegenden Veröffentlichung sind Aus- und Weiterbildungsstrategien ost- und westdeutscher Unternehmen im Vergleich. (PDF-Dokument, 6 S., 2009)
Erwachsenwerden in den 1990er-Jahren: Jugend im Wandel?
Mithilfe dieses Unterrichtsmaterials zum E-Magazin "Erwachsenwerden in Umbruchzeiten" setzen sich die Schülerinnen und Schüler am Beispiel der Transformationszeit der 1990er-Jahre im wiedervereinigten Deutschland und Russland mit der Frage auseinander, was es für damalige Jugendliche bedeutete, die eigene Adoleszenz in historischen Umbruchszeiten zu erleben. Sie ...
Naturräume Deutschlands: Die deutsche Ostseeküste: Boddenküste
Eine typische Küstenform in Mecklenburg-Vorpommern ist die weit verzweigte Boddenküste. Diese Landschaftsform wurde von den Gletschern der letzten Eiszeit geschaffen, die hier große Mengen Moränenschutt zurück gelassen haben. Nach dem Abschmelzen der Gletscher hat das Meer die flachwellige Landschaft überflutet. So entstanden die weiten Buchten der Boddenküste. Hier ...
Privatschulen in Deutschland Fakten und Hintergründe
Statistiken des Statistischen Bundesamts (Destatis) in Zusammenarbeit mit den Statistischen Ämtern der Länder zur Situation der Privatschulen in Deutschland im Jahr 2020. Das Dokument erschien am 10.08.2020 und fasst Fakten und Hintergründe zu deutschen Privatschulen zusammen.
Quelle
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (8)
- Politik (4)
- Geschichte (4)
- Epochen (3)
- Berufliche Bildung Allgemein (3)
- Berufliche Bildung (3)
- Geschichtliche Überblicke (2)
Schlagwörter
- Ostdeutschland (4)
- Betriebliche Berufsausbildung (2)
- Statistik (2)
- Politische Bildung (2)
- Ddr (2)
- Ausbildung (2)
- Deutschland (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (10)
- Sekundarstufe Ii (9)
- Berufliche Bildung (4)
- Hochschule (3)
- Fort- und Weiterbildung (2)
- Primarstufe (1)