Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( (Systematikpfad: GEOGRAPHIE) und (Systematikpfad: "BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND") ) und (Systematikpfad: "NORDSEE, OSTSEE UND KÜSTEN") ) und (Quelle: "learn:line NRW") ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSBLATT) ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER")
Es wurden 3 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 3
-
Unterricht konkret - Gezeiten
Die Schülerinnen und Schüler sollen - die Gezeiten und ihre unterschiedliche Ausprägung beschreiben; - den Rhythmus der Gezeiten unter Verwendung der Fachbegriffe erklären; - die Bedeutung eines Tidekalenders für die Schifffahrt, den Tourismus usw. erläutern.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016755" }
-
Diercke 360° - Nord- und Ostsee
In dieser Ausgabe (Heft 1, 2022) dreht sich alles um die Nord- und Ostsee. Beide Meere sind immer wieder Ausgangspunkt diverser Gesprächsthemen: Nord Stream 2, nachhaltiger Tourismus, Ebbe und Flut oder Salzwassereinbrüche in die Ostsee. Entdecken Sie die informativen Einzelbeiträge mit passenden Aufgaben und Lösungsmaterial. Für einige Arbeitsblätter und für das ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018682" }
-
Lebensraum Ostsee
Im Norden Europas hat die letzte Eiszeit ein Binnenmeer hinterlassen die Ostsee. Der Wasseraustausch mit dem Atlantik ist begrenzt, dadurch entstehen hier ganz einzigartige Lebensbedingungen. Dadurch finden viele verschiedene Wasserbewohner, die Boddenlandschaft ist Lebensraum für Kormorane und Seeschwalben. Weiter im Norden trifft man auf Eiderenten und Kegelrobben. Der ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001833" }
Vorschläge für alternative Suchbegriffe: