Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER") und (Systematikpfad: INFORMATIK) ) und (Quelle: Lehrer-Online) ) und (Lizenz: CC-BY-SA)
Es wurden 50 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Webtalk: Socrative-App als Umfragetool und Quiz-Generator
Das kostenlose Umfragetool Socrative kann in der Schule zur Schüleraktivierung eingesetzt werden - wie genau, wird in diesem Webtalk erklärt. Webtalks werden bei Lehrer-Online vom Learning Lab der Universität Duisburg Essen regelmäßig angeboten; sie stellen Einsatzmöglichkeiten (privater) mobiler Geräte im Unterricht vor.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.21000180" }
-
Webtalk: Einsatz einer Java-Lernumgebung
Webtalks des Learning Labs der Universität Duisburg Essen stellt Einsatzmöglichkeiten (privater) mobiler Geräte im Unterricht vor. In diesem Webtalk erläutert Christian Hauk den Einsatz einer Java-Lernumgebung an einer Real- und Gesamtschule.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.21000048" }
-
Think Big School: Gestalte die digitale Zukunft
Think Big School bietet interdisziplinäres Unterrichtsmaterial zur Digitalisierung von Wirtschaft und Medien, zum unternehmerischen Denken und zum kreativen Umgang mit Webangeboten.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.21000050" }
-
Soziale Medien: Online-Communities, Wikis und Blogs
Der vorliegende Beitrag dient dazu, Ihnen einen Einblick in verschiedene Typen von sozialen Medien zu gewähren. Vorgestellt werden Online-Communities, Wikis sowie Weblogs. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf deren Einsatz in Lehr- und Lernzusammenhängen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.1061938" }
-
Intelligent Car
Mit dem LEGO Mindstorms NXT System von LEGO Education lassen sich attraktive LEGO Modelle bauen und über einen zentralen Baustein, den sogenannten NXT-Stein, programmieren. Im Folgenden werden einige mögliche Unterrichtsszenarien vorgestellt.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.21001943" }
-
Schülerkolleg Pädagogik: Mediale Lebenswelt
Die Arbeit an einer medienorientierten Fragestellung soll Jugendlichen die Auseinandersetzung mit ihren Erfahrungen in einer von Medien bestimmten Umwelt ermöglichen. Insbesondere sollen die Aufmerksamkeit für Unterschiede im medialen Handeln und damit einhergehende Beweggründe gefördert werden.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.1036894" }
-
Cloud-Anwendungen im Unterricht
Dieser Unterrichtsvorschlag beginnt mit einer allgemeinen Erklärung zu dem Thema Cloud-Anwendungen, um daran anknüpfend darzulegen, wie diese positiv für den Unterricht genutzt werden können. Dafür wird eine Cloud-Anwendung näher beschrieben und deren praktische Einbindung in den Schulalltag demonstriert.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.1058612" }
-
Dokumente erstellen mit sozialen Medien
In der Regel werden Dokumente mithilfe bestimmter Computer-Programme erstellt. Dass auch soziale Medien zu diesem Zweck im Unterricht eingesetzt werden können, zeigt dieser Beitrag.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.1063951" }
-
Sicherer Umgang mit sozialen Medien
In dieser Einheit werden den Lernenden wichtige Basis-Kompetenzen für den sicheren Umgang mit sozialen Medien vermittelt. Darüber hinaus stehen umfassende Hintergrundinformationen zum Thema zur Verfügung.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.1064617" }
-
Games programmieren mit Python
In dieser Einheit, die auf einem Workshop von erlebe IT und dem Computerspielemuseum Berlin basiert, lernen die Schülerinnen und Schüler die Programmiersprache Python kennen und sammeln erste Programmiererfahrungen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.21001944" }