Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: RELIGIONSKUNDE) und (Systematikpfad: RELIGION) ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSMATERIAL)
Es wurden 12 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Okkultismus-Web
Unterrichtseinheit mit Arbeitsmaterial zum Thema Okkultismus von Paul-G. Orzessek.
Details { "HE": "DE:HE:326476" }
-
Religion interaktiv lernen
Eine private Homepage von Ivan Begovic.
Details { "HE": "DE:HE:1248829" }
-
Bibel-Quiz
Diese Seite bietet ein Quiz zur Bibel in verschiedenen Schwierigkeitsstufen (Easy bis Expert), ein Bibel-Kreuzworträtsel und ein Zuordnungsbibelrätsel, wo Begriffe und Sätze verschiedenen Geschichten zugeordnet werden müssen.
Details { "HE": "DE:HE:113437" }
-
Religionspädagogisches Portal der katholischen Kirche in Deutschland
Auf dem religionspädagogischen Portal der katholischen Kirche in Deutschland finden Sie vielfältige Zugänge zu Themen, Schwerpunkten und Materialien für den Unterricht.
Details { "HE": "DE:HE:350965" }
-
Manfred Pirner, Empirische Unterrichtsforschung zum bilingualen Religionsunterricht und Konsequenzen für den ”normalen” Religionsunterricht
Zeitschrift für Religionspädagogik, 6. Jahrgang 2007, Heft 2, Thema: Unterrichtsforschung Religion.
Details { "HE": "DE:HE:785344" }
-
Virtueller Rundgang: Frauenkirche Dresden
Das ist ein virtueller Rundgang durch die Frauenkirche, der einzigartige Einblicke in den Kirchraum gewährt.
Details { "HE": "DE:HE:1445405" }
-
Online-Spiel Elisabeth von Thüringen
Details { "HE": "DE:HE:113436" }
-
Die Reli-Rallye - Kreuz und quer durchs Internet
In dieser Unterrichtssequenz werden Internetadressen angesurft. Verschiedene Aufgaben müssen gelöst werden, um zur nächsten Station und schließlich zum Ziel zu gelangen.?”Was ist eigentlich Religion?” ist die leitende Fragestellung dieses Projektes. Hier geht es um die Auseinandersetzung mit religiösen Elementen im Alltag und um Theorien über Religion. Dabei wird ...
Details { "HE": "DE:HE:1249118" }
-
Der Islam: Entstehung und Grundpfeiler der Weltreligion
”Allahu Akbar - Gott ist groß!” Für Muslime beginnt mit diesen Worten der Ruf zum Gebet. Weit mehr als eine Milliarde Menschen folgen ihm weltweit und beten zu Allah als ihrem einzigen Gott. Ihr Glaube, der Islam, ist eine Religion mit langer Geschichte: Ihr Ursprung liegt knapp 1400 Jahre zurück.
Details { "HE": "DE:HE:2951547" }
-
Martin Luther und der Reformationstag
In dieser Unterrichtseinheit setzten sich die Schülerinnen und Schüler auf kreative und altersgemäße Art und Weise mit dem Thema "Martin Luther und der Reformationstag" auseinander.
Details { "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.863935" }