Ergebnis der Suche

Suche nach (((((Freitext: RÖMISCHE und PHILOSOPHIE) und Quelle: "Landesbildungsserver Baden-Württemberg") und Systematikpfad: "LANDESKUNDE, SOZIOKULTURELLES ORIENTIERUNGSWISSEN") und Systematikpfad: "RÖMISCHE PHILOSOPHIE") und Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") (22)

OpenOffice
Cicero, Auszüge aus De finibus bonorum et malorum als OpenOffice-Dateien
Cicero, De officiis, 1, 18 – 19: Über die Weisheit
Die vier Kardinaltugenden: Die Weisheit (sapientia)
De officiis: Textauszüge im OpenOffice-Format
Die Textauszüge aus De officiis im OpenOffice/LibreOffice-Writer-Format (.odt)
WORD
Cicero, Auszüge aus De finibus bonorum et malorum als WORD-Dateien
Cicero, De officiis 3, 46 – 49. Zur Frage des gerechten Krieges (Übersetzung)
Kann unmoralisches Verhalten (z. B. Grausamkeit, Vertragsbruch) im Krieg gerechtfertigt sein? Text mit Übersetzung und Interpretationsfragen.
Cicero, De officiis 3, 46 – 49. Zur Frage des gerechten Krieges, Teil 2
Kann unmoralisches Verhalten (z. B. Grausamkeit, Vertragsbruch) im Krieg gerechtfertigt sein? Text mit Interpretationsfragen.
Cicero, De officiis 1, 42 – 47: Über die Wohltätigkeit
In diesem Abschnitt von „De officiis“ wendet sich Cicero einer Frage zu, die für die römische Nobilität von besonderer Bedeutung war: Wem soll man Wohltätigkeit erweisen, und wie bedankt man sich für erhaltene Wohltätigkeit?
Cicero, De officiis 1, 34 – 38. Zur Frage des gerechten Krieges (Übersetzung)
Welche Rechte im Krieg zu beachten sind.