Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: QUADRATISCHE und GLEICHUNGEN) und (Schlagwörter: MATHEMATIK)
Es wurden 8 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 8
-
Quadratische Gleichung (Mathematik)
Eine quadratische Gleichung ist eine Gleichung mit einer bestimmten Form. Sie tritt meist bei der Nullstellenberechnug einer quadratischen Funktion auf.
Details { "DBS": "DE:DBS:56084" }
-
Quadratische, kubische und Gleichungen 4.Grades
Lösungen quadratischer und kubischer Gleichungen in der geschichtlichen Entwicklung ab der Zeit der Babylonier
Details { "DBS": "DE:DBS:7045" }
-
Quadratische Funktionen und Gleichungen - Unterrichtseinheit
Dynamische Arbeitsblätter zur Lösung Quadratischer Gleichungen ergänzen das Unterrichtsgespräch und fördern die mathematische Neugier sowie das eigenständige Arbeiten der Schülerinnen und Schüler. Der Schwierigkeitsgrad der hier vorgestellten Aufgaben reicht von einfachen Übungs- bis hin zu komplexen Sachaufgaben. Material steht zum Download zur ...
Details { "DBS": "DE:DBS:36992" }
-
Quadratische Funktionen - Lernpfad
Lernpfad für das Fach Mathematik zum Thema ´Quadratische Funktionen´.
Details { "ZUM": "DE:DBS:54929" }
-
Diskriminante (Mathematik)
An der Diskriminante kann man ablesen, wie viele Lösungen die quadratische Gleichung besitzt
Details { "Serlo": "DE:DBS:55930" }
-
Quadratische Ergänzung (Mathematik)
Die quadratische Ergänzung ist eine Technik, um einen quadratischen Term umzuformen.
Details { "Serlo": "DE:DBS:55989" }
-
Learn Wired - Mathe- und Physik-Tools
Homepage mit Java-Applets für den Mathematik- und Physikunterricht: Brüche kürzen, addieren, multiplizieren; quadratische Gleichungen, binomische Formeln und Interferenz von Wellen
Details { "DBS": "DE:DBS:9312" }
-
Mitternachtsformel (Mathematik)
Mit Hilfe der sogenannte "Mitternachtsformel" (auch "Lösungsformel" oder ABC-Formel genannt) lassen sich quadratische Gleichungen lösen und so Nullstellen von quadratischen Funktionen bestimmen.
Details { "DBS": "DE:DBS:55948" }
Vorschläge für alternative Suchbegriffe: