Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: LESEFÖRDERUN) und (Schlagwörter: DEUTSCH) ) und (Schlagwörter: PRIMARSCHULE) ) und (Schlagwörter: SCHREIBEN)
Es wurden 11 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Basisinformation Hypertexte
Der Fachartikel zum Thema "Basisinformation Hypertexte" liefert allgemeine Informationen über verschiedene Formen von Hypertexten und ihren Einsatz im Unterricht.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.21000003" }
-
Ein Kinderreiseführer für unsere Heimatregion
In dieser Unterrichtseinheit erstellen die Schülerinnen und Schüler einen Kinderreiseführer zu ihrer Heimatregion. Sie erwerben dabei grundlegende Kenntnisse in den Fachgebieten Deutsch, Sachunterricht und Medienkompetenz.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.559320" }
-
Hypertexte im Unterricht der Grundschule
Herkömmliche Texte sind linear angeordnet und werden von oben nach unten gelesen. Ein Hypertext besteht dagegen aus einzelnen Textbausteinen, die in unterschiedlicher Reihenfolge miteinander verknüpft werden können.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.416635" }
-
Lesen durch Schreiben - eine Methode von Jürgen Reichen
Im Mittelpunkt der inzwischen recht bekannten Methode "Lesen durch Schreiben" stehen die Freude am Schreiben, die Förderung der Kreativität und der Selbsttätigkeit der Kinder und in Folge das daraus resultierende Lesen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.21000005" }
-
Eine multimediale Anlauttabelle für die ganze Schule
Dieser Fachartikel stellt multimediale Anlauttabellen als Hilfsmittel zum Lesen und Schreiben vor. Wie Schülerinnen und Schüler diese im Unterricht selbst erstellen, wird im Folgenden am Beispiel einer inklusiven Grundschule erläutert.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.21000004" }
-
Der interaktive Fortsetzungsroman: "Die B@nde"
Im Rahmen eines Leseprojektes mit digitalen Medien entwickeln Schülerinnen und Schüler einer Förderschule für Sprache einen interaktiven Fortsetzungsroman von Kindern für Kinder mit dem Titel: "Die B@nde und der geheimnisvolle Dieb".
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.566271" }
-
Der Regenwurm auf dem Nordpol...
Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Der Regenwurm auf dem Nordpol..." hat das Ziel, zusammen mit einer Partnerklasse aus der Schule, dem Landkreis, dem Land oder irgendwo auf dem Erdkreis eine kleine oder auch große Geschichte zu entwickeln.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.254883" }
-
Das Vamperl
Mit dieser Unterrichtseinheit zu dem Buch "Das Vamperl" von Renate Welsh trainieren die Kinder ihre schriftliche und sprachliche Kompetenz sowie allgemeine Fähigkeiten am Computer.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.452878" }
-
Eddie im Finale
Diese Unterrichtseinheit zu der Lektüre "Eddie im Finale" bietet im Rahmen von Europa- oder Weltmeisterschaften eine gute Gelegenheit, das Thema Fußball mithilfe eines Buches aufzugreifen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.522902" }
-
Die Flaschenpost
Die Unterrichtseinheit "Die Flaschenpost" ist als fächerübergreifendes Projekt geplant und behandelt das Thema "Berlin vor und nach dem Fall der Mauer". Das Unterrichtsmaterial präsentiert Lernstationen anhand des Buches von Klaus Kordon.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.309110" }