Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: FLASH-VIDEO) und (Quelle: CONTAKE) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")
Es wurden 15 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Multimeterbedienung - Multimeterbedienung
Multimeterbedienung in einer Flash-Animation
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.17888" }
-
Periodensystem - Lernprogramm (Flash) - PSE Periodensystem
Das Periodensystem der Elemente (Flash-Datei)
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.18691" }
-
Phenolphthalein - zwei Gesichter - Phenolphthalein
Phenolphthalein - eine Substanz mit zwei Gesichtern - Flash Animation
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.18688" }
-
Der Aufbau von Kochsalzkristallen (Flashanimation) - Kochsalzaufbau
Eine Flash-Animation zum Thema Kochsalzkristalle
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.18663" }
-
Die Monduntersuchung SMART der ESA - Einblick in die Mondforschung der ESA
In diesem Video, das in Englisch oder auch Französisch vorliegt wird die europäische Mondforschung durch den Satelliten SMART-1 und deren Ziele vorgestellt. Das Video wird durch Trickaufnahmen unterstützt.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1512" }
-
Basiswissen Film- Filmanalyse - Grundlagen des Films
Wie auch ein Anfänger an die Analyse von Filmen systematisch herangehen kann, wird auf dieser Seite prägnant erklärt.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1901" }
-
Basiswissen Film-Bewegungsrichtung - Einführung in die Grundlagen der visuellen Rhetorik
Mit Hilfe von kleinen Trickfilmsequenzen (im RealPlayer-Format) werden auf dieser Seite die verschiedenen Bewegungsrichtungen von Objekten zur Kamera demonstriert.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1896" }
-
Basiswissen Film-filmische Einheiten - Einführung in die Grundlagen der visuellen Rhetorik
Hier werden die filmischen Grundeinheiten "Einstellung", "Szene" und "Sequenz" erläutert.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1894" }
-
Basiswissen Film- Sounddesign - Rolle von Geräusch und Musik in Filmen
Die wichtige Funktion, die eine ausgewogene Tongestaltung im heutigen Film hat, wird hier (unterstützt durch einige Hörbeispiele im RealPlayer-Format) demonstriert.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1900" }
-
Basiswissen Film-Einstellungsgrößen - Einführung in die Grundlagen der visuellen Rhetorik
Mit Hilfe von Bildern werden auf dieser Seite die verschiedenen Einstellungsgrößen - also die Größe der gezeigten Objekte in einer Einstellung, erklärt.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1895" }