Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SKALA)

Es wurden 17 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Beaufort Skala - Windstärke messen

    Schülerinnen und Schüler finden hier die Beaufortskala, nach der die Windstärke eingeteilt wird. Anhand verschiedener Bilder können die Folgen der einzelnen Windstäken auf dem Land und auf der See nachvollzogen werden.

    Details  
    { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1216164" }

  • Tsunami - Die große Flut - Die Mercalli-Skala

    Tabelle zur zwölfstufigen Skala nach Guiseppe Mercalli aus dem Jahr 1902. Den zwölf Stufen sind jeweils eine Beschreibung und die Auswirkungen gegenübergestellt.

    Details  
    { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602338.28" }

  • Was passiert wenn der Wind weht?

    Was passiert wenn der Wind weht?

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2830761" }

  • Tsunami - Die große Flut - Die Richter-Skala

    Illustrierte Erläuterung zur Messung eines Erdbebens nach Charles F. Richter (1935).

    Details  
    { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602338.29" }

  • pH-Werte im Körper und in Alltagsprodukten

    Auf einer pH-Wert-Skala können typischen Beispiele aus den Bereichen „menschlicher Körper“ und „Alltagsprodukte“ eingeblendet werden. Dies kann durch entsprechendes Anklicken einzeln oder insgesamt geschehen. Wenn Sie z.B. die zur Verfügung stehenden Beispiele anschreiben, lässt sich daraus leicht eine kleine Übung für die interaktive Tafel machen. Das Material ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Datenbank für Gitarren - Akkorde, Skalen und Arpeggios

    Kostenfreies Internetportal rund um Gitarre spielen und Gitarrengriffe. Es stehen für den Gitarristen jeder Ausbildungsstufe vielfältige Griffbilder für Gitarre als Fingersatz auf einem Griffbrett, Tab, Noten und MIDI zur Verfügung. Das Portal eignet sich eher für Fortgeschrittene und zur Vertiefung von bestehendem Wissen und Können.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32517" }

  • Material - Das Immunsystem des Körpers: Erreger kennen (k)eine Grenze(n)?!

    Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: Erreger-Wortkarten, Nachhaltigkeitsziele und Handlungsdimensionen, Rollenkarten, Medienberichte zur Gesundheitsgefährdungen durch Mikroorganismen, Advance Organizer, Bakterien und Viren - mögliche Erkrankungen und Übertragunsgwege, Wo befinen sich die meisten Bakterien?, unspezifische Immunabwehr ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956511" }

  • Säure-Base-Theorie (Sekundarstufe II)

    In diesem Bereich wird auf folgende Themenbereiche eingegangen: - Säurestärken - pH-Wert-Berechnungen - Puffersysteme - Indikatoren - konduktometrische und pH-metrische Titration.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015355" }

  • Chemische Experimente (Sekundarstufe II)

    Dieser Bereich widmet sich den folgenden Schwerpunkten und bietet allerlei Unterrichtsmaterialien sowie Unterrichtsplanungen für die Sekundarstufe II: - Kohlenstoffverbindungen - Gleichgewichtsreaktionen - Säure & Basen - Elektrochemie

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015345" }

  • Gehaltsabrechnung

    In dieser Unterrichtseinheit zur Gehaltsabrechnung lernen die Schülerinnen und Schüler, die eigene Gehaltsabrechnung nachzuvollziehen und zu überprüfen. Zudem sind sie in der Lage, unter Berücksichtigung der steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Abzüge eine Gehaltsabrechnung durchzuführen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006766" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite