didaktische Konzepte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

didaktische Konzepte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Politikdidaktik
Didaktische Konzepte zu den Begriffen ʺPolitikʺ und ʺBildungʺ sowie einen Abschnitt zu den Grundlagen politischer Bildung (Bildungsserver d@dalus 2023)
Europäische Schuldenkrise
Die Materialien zur Schuldenkrise vermitteln Grundlagen im Bereich makroökonomischer Konzepte. Daneben gibt es eine Vielzahl an Datenmaterial und Arbeitsblättern (2017).
PISA ist nicht überall. Finnische Lehrer lernen in einer Kölner Schule.
Finnische Lehrer, die von ihren deutschen Kollegen lernen wollen, sind keine Utopie. PISA ist nicht überall. Zumindest nicht in berufsbildenden Schulen. Im Rahmen des EU-Schulentwicklungsprogramms Comenius waren finnische und spanische Lehrer im Richard-Riemerschmid-Berufskolleg in Köln zu Gast. Didaktische Konzepte, individuelle Förderung und interne Evaluation haben sich ...
Internetbasierte Kommunikation im Deutschunterricht
Das IBK-Wiki ist ein Wiki-Projekt rund um das Thema Internetbasierte Kommunikation im Deutschunterricht. Es bietet einen Überblick über Unterrichtsideen und -konzepte zum Sprachgebrauch im Internet und zur Arbeit mit Wiki-Hypertexten in Lehr-/Lernkontexten. Im Bereich Unterrichtskonzepte dokumentiert eine fortlaufend aktualisierte Bibliographie publizierte ...
Dischba Die digitale Schulbank
Das Blog des Lehrers Ulrich Guttenberg beleuchtet das Arbeiten mit digitalen Medien insbesondere im Erdkundeunterricht sowie politische und didaktische Entwicklungen im Zuge der Digitalisierung. Dabei werden verschiedene Methoden, Modelle und Konzepte analysiert und mit Unterrichtsmaterialien und Beispielen angereichert.
Unterrichten mit Whiteboards
Dieses Dossier bündelt Fachartikel zum Einsatz von Whiteboards in Unterricht und Lehrerbildung sowie Unterrichtsvorschläge mit entsprechenden Unterrichtsmaterialien. Die Materialien unterstützen dabei, die methodisch-didaktischen Potenziale digitaler Tafeln zu erkennen und sinnvoll in den Unterricht zu integrieren. Ein besonderer Fokus liegt auf der Entwicklung ...
Planspiele und Serious Games in der beruflichen Bildung Auswahl, Konzepte, Lernarrangements, Erfahrungen. Katalog für Planspiele und Serious Games
Die Handreichung zum Einsatz von Planspielen und Serious Games enthält die Ergebnisse aus BIBB-Forschungen sowie Erfahrungen aus zahlreichen BIBB-Modellversuchen zur Didaktik und Wirksamkeit von Planspielen bzw. Serious Games dargestellt. Das Fachbuch führt in die Lernspielideen, -konstruktionen und -anwendungen ein. Anhand von Beispielen wird erklärt, was Planspiele und ...
Bibliotheken, Informationskompetenz, Lernförderung und Lernarrangements
Seit den 90er-Jahren unternehmen Bibliotheken verstärkt Anstrengungen, um Informationskompetenz zu vermitteln. Wie man Schüler und Studierende dahin bringt - dazu haben Bibliothekare, allen voran in USA, erfolgreiche didaktische Konzepte entwickelt und erprobt. Gute Erfahrungen haben Bibliothekare auch mit Strategien für Lernarrangements gemacht: Medien, die das Wissen ...
Lehrerfortbildungen zu Themen des digitalen Lehrens und Lernens
Praxisorientierte Materialien zur digitalen Lehrerfortbildung mit Hintergrundinfos, Anbieter und Themen zum Einsatz digitaler Medien im Unterricht kompakt im Dossier.
Robotik und Programmierung im Unterricht
Praktische Anleitungen und didaktische Tipps zur Integration von Robotik und Programmierung in den Unterricht der Sekundarstufen und Berufsschule inklusive Materialien und weiterführender Ressourcen.