Zeitzeuge - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Zeitzeuge - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

LeMo: Kollektives Gedächtnis im Internet (Unterrichtseinheit)
LeMO Lernen bietet didaktische Materialien, um LeMO in der Schule, an der Universität oder als Vor- und Nachbereitung eines Museumsbesuchs zu nutzen. Dieser Teil von LeMO richtet sich besonders an Lehrende und Multiplikatoren. LeMO Lernen soll dabei unterstützen, das umfangreiche LeMO Angebot noch besser mit Unterricht und Ausstellungen der beteiligten Museen zu verbinden. ...
Zeitzeugen im Erdkundeunterricht
Informationen über Zeitzeugen im Erdkundeunterricht.
Gelebte Geschichte. DDR-Zeitzeugen in Schulen
Der Leitfaden liefert Lehrkräften und Bildungsmultiplikatoren praktische Hinweise zur Organisation und Durchführung, zur Moderation sowie zur Vor- und Nachbereitung von Zeitzeugengesprächen. Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten von Gesprächen und Projekttagen, zu Zeitzeugengesprächen an historischen Orten und zu weiterführender Literatur ergänzen das ...
Lösungsblatt zu den Arbeitsblättern "Vater, Mutter, Hitler - Krieg und Verderben" und "Vater, Mutter, Hitler - Begeisterung und Zweifel"
Lösungen zu den Arbeitsblättern "Vater, Mutter, Hitler - Begeisterung und Zweifel" und "Vater, Mutter, Hitler - Krieg und Verderben" Film-Nummer: 4688163 und 4688264
Unterrichtsthema Nationalsozialismus
Die Angebote der bpb unterstützen Lehrkräfte bei der Thematisierung des Nationalsozialismus, Holocaust und des Zweiten Weltkriegs im Unterricht. Neue didaktische und methodische Ansätze sollen versuchen, das oft schwierig zu vermittelnde Thema schülerorientiert zu unterrichten. Die Seite bietet Unterrichtsmaterialien und Filmhefte zum Download sowie eine Reihe von Dossiers ...
European Resistance Archive
ERA ist ein Online-Archiv der Widerstandsaktivitäten gegen Faschismus und Besatzung während des Zweiten Weltkrieges in Europa. Den Kern dieses Webportals bilden vorerst 20 Videointerviews mit Frauen und Männern, die am antifaschistischen Widerstand in verschiedenen europäischen Ländern teilgenommen haben.
Gulag-Zeitzeugenarchiv
Der Begriff Gulag ist zum Synonym für den sowjetischen Terror geworden, dem Millionen Menschen zum Opfer fielen. Trotz schwerster körperlicher Arbeit, Hunger und Misshandlungen gab es Menschen, die das Straflager überlebten. In den vergangenen Jahrzehnten hat der Historiker Dr. Meinhard Stark etwa 300 ehemalige Lagerhäftlinge bzw. ihre Kinder in Russland, Polen, ...
Film-Hefte - Am Ende kommen Touristen
Den Ersatzdienstleistenden Sven verschlägt es in die Jugendbegegnungsstätte Oswiecim/Auschwitz, wo er sich mit verschiedenen Formen des Gedenkens an die NS-Vergangenheit auseinandersetzen muss.
WDR 5 spezial - Auschwitz: Topographie eines Vernichtungslagers
Zum 70. Jahrestag der Befreiung des größten deutschen Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee, sendete WDR 5 am 27. Januar 2015 ein besonderes Zeitdokument. Präzise dokumentierte es fast drei Stunden lang die Vernichtungsmaschine Auschwitz. Das Feature entstand 1961, zwei Jahre vor dem ersten Auschwitzprozess, und zeigt die Systematik, mit der Juden und ...
Informationen, politische Bildungsangebote, Wissenswertes zum Themenfeld Stasi, DDR, SED-Herrschaft in Thüringen
Auf der vom Thüringer Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (ThLA) angebotenen Webseite finden Sie Informationen zu Quellen-Zeitzeugen-Projekten, Veranstaltungen, Podiumsdiskussionen oder Ausstellungen, sowie weitere Angebote, Tipps, Anleitungen und Hintergrundinformationen für Projekte und eigenes Forschen zum Themenfeld Stasi, DDR, und SED-Herrschaft in ...