Waldorfschule - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Suche nach Waldorfschule - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (13)

Was bedeutet es, Waldorflehrer*in zu sein?
Was bedeutet es, eine Waldorflehrkraft zu sein? In der Waldorfpädagogik stehen Wertschätzung, Gemeinschaft und Weiterentwicklung im Mittelpunkt. Hier werden wichtige Komponenten der Pädagogik erklärt, die Waldorflehrer*innen begleiten.
Erziehungskunst
Die Erziehungskunst ist die Zeitschrift für Eltern, Lehrer und Studierende sowie alle an der Waldorfpädagogik Interessierte. Inhaltsverzeichnisse sowie Auszüge aus den Beiträgen sind ab 1999 online verfügbar.
Stellenangebote an Waldorfschulen
Eine Übersicht aktueller Stellenangebote an Waldorfschulen, zusammengestellt vom Bund Freier Waldorfschulen.
Privatschulen in Berlin
Die Seite informiert über Privatschulen in Berlin und bietet einen Überlick über verschiedene pädagogische Ausrichtungen der Schulen in freier Trägerschaft. Die Seite bietet außerdem ein Adressverzeichnis privater Bildunsgeinrichtungen über eine eingebundene Suche im "BerlinFinder".
Schulen in freier Trägerschaft (KMK)
Die Seite gibt einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen für Schulen in freier Trägerschaft und enthält Links zu weiterführenden Informationen.
Waldorfschulen - enttäuschte Eltern berichten. Transkription der Sendung "Report aus Mainz" vom 28. Februar 2000 im Ersten (ARD)
Die Seite bietet Zugang zu Volltext-Transkripten dreier Fernsehsendungen, die sich kritisch mit Ideologie und pädagogischer Praxis der Waldorf-Schulen befassen, sowie zu ergänzenden Presse-Publikationen, die die juristische Auseinandersetzung um antisemitische und rassistische Inhalte der Waldorf-Pädagogik dokumentieren.
Lehrer/in - Waldorfschulen
Fachlehrer und Fachlehrerinnen an Waldorfschulen sind in allen Jahrgangsstufen ausschließlich dieser Schulart tätig. Es handelt sich um eine Aus- bzw. Weiterbildung, die durch interne Vorschriften der Lehrgangsträger geregelt ist. Die Lehrgänge unterschiedlicher Dauer werden als grundständige schulische Ausbildung an einer freien Hochschule oder einem Institut für ...
Niedersächsisches Kultusministerium - Schulen in freier Trägerschaft
Das Kultusministerium informiert über die allgemeinbildenden und die berufsbildenden Schulen in freier Trägerschaft. Es finden sich Hinweise zu Rechtsvorschriften, Abschlüssen und Bildungsgängen sowie Adressen privater allgemeinbildender und berufsbildender Schulen.
Sozialfonds für Schülerinnen und Schüler (Brandenburg)
Allen Schülerinnen und Schülern an Schulen im Land Brandenburg soll es ermöglicht werden, an kostenpflichtigen schulischen Angeboten und Aktivitäten teilzunehmen. Deshalb gibt es an jeder Schule einen Sozialfonds für Schülerinnen und Schüler. Zielgruppe für die Gewährung einer finanziellen Unterstützung sind Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1 bis 10, ...
Vereinbarung über die Durchführung der Abiturprüfung für Schülerinnen und Schüler an Waldorfschulen
Aufbau, Lehrplan und Versetzungsregelungen der Waldorfschulen erfordern besondere Bestimmungen für die Durchführung der Abiturprüfung an Waldorfschulen. Diese Bestimmungen berücksichtigen die sich aus der Pädagogik der Waldorfschulen ergebenden Besonderheiten und die Notwendigkeit, die Zeugnisse der Allgemeinen Hochschulreife in den Ländern gleichwertig und vergleichbar ...