URHEBERRECHT - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

URHEBERRECHT - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

EuGH: Eingebettete Videos verstoßen nicht gegen das Urheberrecht
Wer ein YouTube-Video per Framing auf seiner Website einbindet, verstößt damit nicht gegen das Urheberrecht, hat der Europäische Gerichtshof entschieden. ʺFramende Linksʺ, durch die beispielsweise YouTube-Videos in andere Websites eingebettet werden, verstoßen nicht gegen das Urheberrecht. Das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden. Es handele sich nicht um ...
Wie frei ist das Internet?
”Ist das heute geltende Urheberrecht in der digitalen Welt überhaupt anwendbar? Acta wird als Kampf gegen Produktpiraterie dargestellt. Oder wird das »freie« Internet mit diesem rechtlichen Instrument von Unternehmen besetzt, die hauptsächlich abkassieren wollen? Die Schülerinnen und Schüler übernehmen konträre Rollen und diskutieren die Thesen des Artikels im Stil ...
Bilder unter freier Lizenz nutzen ? Weit verbreitete Fehler und wie man sie vermeidet
Die Nutzung von Bildern unter freier Lizenz sind in der digitalen Gesellschaft eine beliebte Möglichkeit für Präsentationen und Websites. Z.B. die Creative Commons-Lizenzen ermöglichen eine kostenlose und einfache Nutzung von Fotos und Grafiken, die sich mit dem Urheberrecht verträgt. Allerdings: "Unter freier Lizenz" bedeutet nicht "lizenzfrei" - im ...
8 wichtige Fragen ...
In diesem übersichtlichen Beitrag werden die Fragen, was Urheberrecht eigentlich ist, und was bei der Nutzung digitaler Medien für verschiedene Anwendungszwecke zu beachten ist. Der Artikel richtet sich an Schülerinnen und Schüler und Berufstätige und geht auch konkret auf die geltende Rechtslage für die Verwendung von digitalen Medien im Unterricht ein. Die kurzen ...