UEBERGANG - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

UEBERGANG - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

"Übergänge" - Schwerpunktkapitel des Bildungsberichts 2008
Das Schwerpunktkapitel zu Übergängen im Bildungssystem ist im Volltext verfügbar.
p-n-Übergang - Halbleiterdiode
Durchlass- und Sperrrichtung Ob eine Diode den Strom nahezu ungehindert passieren lässt oder ihn fast vollständig unterbindet hängt von der Polung der anliegenden Spannungsquelle
Demographischer Wandel: Deutschland in Zukunft
Informationsartikel mit den Unterthemen: Demographischer Wandel Definition Welche Facetten prägen den demographischen Wandel? Wie wirkt sich der Zuwanderungsstrom seit 2015 aus? Welche Folgen des demographischen Wandels bleiben trotz der Zuwanderung bestehen? Welche Gründe gibt es für diese Trends? Was sind die Konsequenzen?
Perspektive Berufsabschluss. Ein Programm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Sonderbeilage
Die Sonderbeilage zum Programm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung Perspektive Berufsabschluss informiert über Projekte der 2. Förderrunde. (06/2011)
Von der Kita zur Grund­schule
Durch eine enge Zusammenarbeit der Einrichtungen erleben die Kinder der Bremer Grundschule am Buntentor­steinweg den Übergang vom Kindergarten in die Grundschule als einen kontinuierlichen und erfolgreichen Bildungs- und Erziehungs­weg.
Chancen optimieren durch Bildungsabschlüsse: Schwierige Übergänge von der Schule in die Berufsausbildung
Hauptschulabsolventinnen und -absolventen befinden sich angesichts des anhaltenden Mangels an Ausbildungsplätzen in einer schwierigen Konkurrenz zu Jugendlichen mit mittlerem Bildungsabschluss oder gar Abitur. Am Deutschen Jugendinstitut (DJI) wurde dazu im Frühjahr 2004 eine Längsschnitt-Untersuchung begonnen, in der für die einzelnen Jugendlichen die Wege von der Schule ...