Spanien - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (11)

Suche nach Spanien - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (11) (113)

Vorstudie zum aktuellen Stand der Bedeutung von e-learning im Rahmen von Lebenslangem Lernen
Das European Centre for the Development of Vocational Training (Cedefop) hat diese Übersicht herausgegeben, die den aktuellen Stand des Einsatzes von e-Learning in fünf Staaten - Deutschland, Spanien, Slowakei, Finnland und Großbritannien - untersucht. Die Studie ist als Vorarbeit und Grundlage für weitere Untersuchungen gedacht. (PDF-Datei, 54 Seiten, ...
Proyecto Comenius:"La ciudadanía europea responsable"
Spanischsprachiges Webangebot des IES Cid Campeador in Valencia zum Comenius Projekts des Herrnhut Gymnasium in Herrnhut, des Lycée François Villon in Les Mureaux (Koordination) und der 4th Faliro High School de Atenas ´´La ciudadanía europea responsable´´ (Zur verantwortlichen Europäischen Bürgerschaft). Ziel war das natürliche, kulturelle und historische Erbe zu ...
archiraum.de l Interaktives Architektur Lernspiel - online
"Archiraum" ist eine multimediale Online-Welt, in der Kinder Architektur und fachübergreifende Anknüpfungspunkte spielerisch entdecken und kennen lernen. Die Spieler bereisen ein Panorama mit Gebäuden und Verkehrsmitteln mit 10 verborgenen Icons. Diese bilden den Eingang in 10 Themenbereiche, in denen sich die Kinder über die zu lösenden Aufgaben für die ...
Heraus aus dem Labyrinth. Jungen Neuzugewanderten in Europa den Weg zur Berufsbildung erleichtern
Die Studie des Forschungsbereichs beim Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) identifiziert am Beispiel von vier EU-Mitgliedstaaten Deutschland, Österreich, Slowenien und Spanien die Strukturen und Praktiken, die den Zugang von neuzugewanderten Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu beruflicher Bildung erleichtern. Ein Schwerpunkt liegt ...
Echar un vistazo a Cataluña: una investigación por Internet
Katalonien ist eine der am häufigsten behandelten Regionen Spaniens. Dies hängt mit kulturellen und historischen Gegebenheiten zusammen: dem Modernismo, vertreten durch Gaudí in Barcelona, der Malerei Dalís oder den aktuellen politischen Veränderungen durch das neue Autonomie-Statut. Katalonien ist somit nicht von ungefähr Teil der Obligatorik des Zentralabiturs 2007 und ...
Auf die Schnelle ins spanischsprachige Netz
Die Idee, das Internet als Informationsquelle (auch) für den Spanischunterricht zu nutzen, kann heute wohl kaum noch als innovativ oder gar bahnbrechend angepriesen werden. Dieses Medium bestimmt den schulischen und außerschulischen Alltag der Lehrenden und Lernenden mittlerweile so sehr, dass seine Eingliederung in die Unterrichtsarbeit nicht mehr als Neuerung, sondern ...
eTwinning: Students have many languages
Im Zentrum dieses Projektes der Vassmyra Ungdomsskole (Norwegen), des IES Fuente Juncal (Spanien) und der RS Möörkenschule (Leer) stand die Idee, dass Schülerinnen und Schüler gemeinsam in arbeitsteiligem Vorgehen ein präsentables Produkt erstellen. Arbeits- und Zielsprache war dabei Englisch.
El cortometraje "Hiyab" en la clase de español
Diese Unterrichtseinheit zum Kurzfilm "Hiyab" liefert Ideen für die unterrichtliche Beschäftigung mit Kurzfilmen als audiovisuelles Medium sowie mit den aktuellen, gesellschaftlichen Themen Immigration, Islam, Identität und (Schul-)Regeln.
Eurydice - Das Informationsnetz zum Bildungswesen in Europa
Aufgabe des EURYDICE-Informationsnetzes ist die Erstellung verlässlicher und vergleichbarer Informationen über die nationalen Bildungssysteme und Bildungspolitiken in Europa. EURYDICE nimmt die Rolle einer Beobachtungsstelle wahr und beleuchtet sowohl die Vielfalt der Bildungssysteme als auch gemeinsame Tendenzen. Das Netz setzt sich zusammen aus nationalen ...
Schlüsselzahlen zu den Informations- und Kommunikationstechnologien an den Schulen in Europa 2004
Bestandsaufnahme (86 S.) zum Einsatz der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) in 30 europäischen Staaten. Der Vergleich zwischen den einzelnen Staaten erfolgt auf der Grundlage von 35 Indikatoren nach folgenden Themen: Computerausstattung und Nutzung der IKT in Schule und Elternhaus, Struktur und Organisation des Unterrichts, IKT in der Lehrerbildung für den ...