Selbständigkeit - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Selbständigkeit
Viele Menschen hegen den Wunsch, selbständig zu arbeiten und ihr eigener Chef zu sein. Sofern eine erfolgversprechende Geschäfts- oder Produktidee existiert, verspricht die Lust auf Selbstständigkeit gute Erfolgsaussichten für eine berufliche Perspektive. Allerdings bedarf es einer sorgfältigen Prüfung von möglichen Konsequenzen einer selbstständigen Arbeit. ...
Berufliche Selbständigkeit
Gerade weil Haupt- und Realschüler nicht unbedingt zur Masse der zukünftigen Existenzgründer gehören, ist es wichtig, ihnen diese Option der beruflichen (Fern-) Perspektive vorzustellen. Die Schüler/innen erhalten im Verlauf der Unterrichtssequenz themenrelevante Informationen, werden aufgefordert, sich Gedanken zu eigenen Geschäftsideen zu machen und das Für und Wider ...
"Donnerstags gibt's immer Pizza": Ganztagsrealschule in Nordhorn bietet ein betreutes Freizeitprogramm.
In der Freiherr-vom-Stein-Realschule in Nordhorn soll der Spaß am Lernen im Nachmittagsbereich im Vordergrund stehen. Die Kooperation der Schüler untereinander und die Selbständigkeit im Lernprozess werden gefördert. Damit werden neue Lehrmodelle angestoßen, die zusehends auf den Fachunterricht übertragen werden sollen.
Jürg Jenatsch
´Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte´ ist der Titel des historischen Romans von Conrad Ferdinand Meyer über den früheren Pfarrer und späteren Militärführer Jörg Jenatsch, der wesentlich zur zeitweisen Selbständigkeit der Bündener Lande, des heutigen Graubünden beigetragen hat. Dazu dass er heute noch vielen Graubündenern bekannt ist und von ihnen als ...
"Von Immigrantinnen für Immigrantinnen." Die Initiative Selbständiger Immigrantinnen widmet sich der Stärkung und Bildung von eingewanderten Frauen
Viele Immigrantinnen möchten gern ihre eigene Chefin sein und Verantwortung tragen. Frauen mit Migrationshintergrund, die in Berlin leben, wirtschaftlich unabhängig werden und sich beruflich wie auch persönlich weiterentwickeln wollen, finden für diesen Weg Hilfe bei der Initiative Selbständiger Immigrantinnen (I.S.I. e.V.). I.S.I. e.V. bietet sowohl Frauen, die am Beginn ...
Variation Brandenburg. Neues Modellvorhaben für selbstständigere Schulen in Brandenburg.
Im Schuljahr 2003/2004 werden zwölf Schulen in Brandenburg probeweise selbst über Einstellung von Lehrern, Budget und Ressourcen bestimmen. Das Neue am Schulversuch in Brandenburg liegt in der Variation von bestehenden Modellversuchen in Deutschland. Das Land Brandenburg setzt auf starke Führung, sowohl durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport als auch durch die ...
enterability Berlin - selbständig ohne Behinderung
enterability unterstützt Menschen mit Schwerbehinderung in Berlin sich beruflich selbständig zu machen. Das Angebot kombiniert das klassische Gründungs-Know-How mit behindertenspezifischen Themen. Am Ende der Beratung kommt der Gründungsinteressierte selbst zu einer begründeten Entscheidung für oder gegen eine Selbständigkeit. Neben allen üblichen Schwierigkeiten bei ...
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (10)
- Deutscher Bildungsserver (8)
- Handwerk macht Schule (1)
- Lehrer-Online (1)
- Bildungsserver Hessen (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (12)
- Politik (10)
- Werte und Normen (8)
- Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen (8)
- Ethik (8)
- Berufliche Bildung (8)
- Politische Geographie (7)
Schlagwörter
- Wirtschaft (9)
- Wertschöpfungskette (8)
- Globalisierte Welt (8)
- Selbständigkeit (Leben) (8)
- Rechtsstaatlichkeit (8)
- Diskurslernen (8)
- Werthaltung (8)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (13)
- Sekundarstufe I (12)
- Berufliche Bildung (6)
- Fort- und Weiterbildung (3)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Hochschule (1)
- Primarstufe (1)


