Sekundarschule - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Das Sekundarschulsystem auf dem Weg in die Zweigliedrigkeit. Historische Linien und aktuelle Verwirrungen
Nach einem jahrzehntelangen Stillstand hat das Thema Schulstruktur wieder deutlich Fahrt aufgenommen. Dabei ist die Tendenz zur Zweigliedrigkeit unverkennbar. Wie sehen die Schulstrukturen in den 16 Bundesländern aus und worin liegen die Veränderungsmotive? Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, damit die neue Sekundarschule eine erfolgreiche Alternative zum Gymnasium ...
Kollegiale Unterrichtshospitation (Onlineportal für die Schulaufsicht)
Was können schulische Führungskräfte tun, damit sich das Kollegium weiterentwickeln kann und die Unterrichtsqualität gesteigert wird? Wie gestalten sie gemeinsame Lerngelegenheiten für die Lehrkräfte? Ein fruchtbarer Ansatz sind kollegiale Unterrichtshospitationen, wie das Beispiel der Sekundarschule Horn-Bad Meinberg zeigt.
Zentralschweizer Bildungsserver
Der Zentralschweizer Bildungsserver unterstützt Lehrpersonen in ihrer täglichen Arbeit durch lehrplankompatible Unterrichtsmaterialien, aktuelle und schulrelevante Dossiers und News aus der Bildungswelt. Darüber hinaus führt zebis.ch ein Stellen- und Stellvertretungsportal.
BERLIN-Studie: Bildungsentscheidungen und Bildungsverläufe vor dem Hintergrund struktureller Veränderungen im Berliner Sekundarschulwesen
Die BERLIN-Studie ist die wissenschaftliche Begleituntersuchung zur Berliner Schulstrukturreform, deren zentrale Merkmale die Zusammenlegung der bisherigen Haupt-, Real- und Gesamtschulen zur neu eingeführten Integrieren Sekundarschule (ISS) und die Neugestaltung des Übergangsverfahrens in die weiterführenden Schulen sind. Die Ergebnisse der BERLIN-Studie zu den ...
Fachportal Biologie bei Lehrer-Online
Mit dem Internetportal Lehrer-Online unterstützt Schulen ans Netz e.V. die fach- und schulformspezifische Unterrichtspraxis mit neuen Medien. Das Fachportal Biologie bietet: Unterrichtseinheiten mit frei verfügbaren Arbeitsmaterialien und methodisch-didaktischen Kommentaren, Links zur eigenen Vorbereitung oder zur Vertiefung im Unterricht, Unterrichtsvorschläge, ...
Sonderpädagogisches Lehramtsstudium an der Humboldt-Universität zu Berlin
Informationsseite zum sonderpädagogischen Lehramtsstudium der Humboldt-Universität zu Berlin. Es können Informationen zu Studienaufbau und -inhalten, Zulassungsmodalitäten und Voraussetzungen entnommen werden. Sonderpädagogik kann hier studiert werden im Kombinationsbachelor als Kernfach für das Lehramt an Integrierten Sekundarschulen (ISS) und Gymnasien oder als ...
Bildungsberichterstattung Ganztagsschule NRW
Der Bericht umfasst grundlegende Informationen zur Qualität von Ganztagsschulen in NRW, z.B. zum Personal, zu Finanzen oder zur Kooperation. Zudem werden ausgewählte Themen näher in den Blick genommen, wie kommunale Strategien im Umgang mit aktuellen ganztagsbezogenen Herausforderungen, die Zusammenarbeit von Ganztagsschulen und außerschulische Bildungsanbietern, die ...
Quelle
Systematik
- Schulwesen Allgemein (15)
- Schularten, Schulformen, Schulstufen (7)
- Lehrerberuf (5)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (4)
- Schulleistung, Leistungsmessung, Prüfungswesen (2)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (2)
- Religion Ev. (1)
Schlagwörter
- Sekundarschule (11)
- Grundschule (7)
- Gymnasium (6)
- Schulform (5)
- Berlin (5)
- Schulsystem (4)
- Sekundarstufe I (4)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (19)
- Sekundarstufe Ii (12)
- Primarstufe (10)
- Hochschule (6)
- Spezieller Förderbedarf (4)
- Elementarbildung (2)
- Berufliche Bildung (2)