Schulgesetz - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Schulgesetz (Schulrecht) des Landes Sachsen-Anhalt (LSA)
Das Schulgesetz gliedert sich in die Teile: Allgemeine Vorschriften; Schulverfassung; Lehrerinnen und Lehrer und weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter; Schülerinnen und Schüler; Schulpflicht; Schülervertretung; Elternvertretung; Schulträgerschaft; Aufbringung der Kosten; Vertretungen bei der obersten Schulbehörde und Landesschulbeirat; Staatliche Schulbehörden; ...
Hessisches Schulgesetz (HSchG)
Das Schulgesetz umfaßt die Teile: Recht auf schulische Bildung und Auftrag der Schule; Unterrichtsinhalte und Stundentafeln; Schulaufbau; Schulpflicht; Schulverhältnis; Datenschutz; Lehrkräfte, Schulleitung und Schulaufsicht; Eltern; Schülerinnen und Schüler; Schulverfassung; Schulträger; Personal- und Sachaufwand; Schulen in freier Trägerschaft; Gemeinsame ...
Bremer Schulgesetze
Das Dokument enthält das Bremische Schulgesetz (BremSchulG) und das Bremische Schulverwaltungsgesetz (BremSchVwG). Die inklusive Bildung ist im Schulgesetz in den Paragraphen 3 (Allgemeines) Absatz 4, Paragraph 9 (Eigenständigkeit der Schule) Absatz 2 und Paragraph 22 (Zentrum für unterstützende Pädagogik) Absatz 1 geregelt.
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (56)
- Lehrer-Online (5)
- Niedersächsischer Bildungsserver (1)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (1)
Systematik
- Schulwesen Allgemein (53)
- Schulrecht (44)
- Schularten, Schulformen, Schulstufen (12)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (7)
- Schulpolitik, Schulverwaltung (6)
- Berufliche Bildung Allgemein (6)
- Berufliche Bildung (6)
Schlagwörter
- Schulgesetz (43)
- Schulrecht (39)
- Bildungsrecht (17)
- Privatschule (13)
- Inklusion (10)
- Privatschulgesetz (9)
- Freie Trägerschaft (9)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (60)
- Primarstufe (56)
- Sekundarstufe Ii (54)
- Berufliche Bildung (33)
- Spezieller Förderbedarf (24)
- Fort- und Weiterbildung (4)
- Hochschule (3)


