Schuleingangsphase - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Wissenschaftliche Begleitung der Schuleingangsphase in Thüringen
Das landesweite Schulentwicklungsvorhaben zur Schuleingangsphase in Thüringen wurde von 2000-2008 vom Arbeitsgebiet Grundschulpädagogik an der Universität Bremen wissenschaftlich begleitet. Die Website informiert über die verschiedenen Etappen des Vorhabens und verlinkt Ergebnisse, u.a. den Abschlussbericht zum Transferprojekt BeSTe - Begleitete ...
Jahrgangsübergreifender Mathematikunterricht
Zum kostenlosen Download steht hier die Handreichung zur Unterstützung individueller Lernwege bezüglich ʺJahrgangsübergreifender Mathematikunterricht in der Schuleingangsphaseʺ zur Verfügung. Herausgeber Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM)
Die Grundschule in Sachsen-Anhalt
Alle Kinder in Sachsen-Anhalt, die bis zum 30. Juni das sechste Lebensjahr vollendet haben, werden mit Beginn des folgenden Schuljahres schulpflichtig. Kinder, die bis zu diesem Stichtag das fünfte Lebensjahr vollendet haben, können eingeschult werden, wenn sie körperlich und geistig und in ihrem sozialen Verhalten ausreichend entwickelt sind. (Stand: Januar 2021) Diese ...
Zukunftsmusik der Schuleingangsphase: Die frühere Einschulung wird unter Bildungsexperten rege diskutiert
In der vorliegenden Onlineressource wird das Phänomen der Schulfähigkeit unter dem Einfluss der allgemeinen Einführung der flexiblen Schuleingangsphase diskutiert. Dabei wird zunächst auf die Schwierigkeit eingegangen, genaue Anforderungen für die Schulfähigkeit von Kindern festzulegen. Darüber hinaus kommen Bildungsexperten zu Wort, die fordern, das Einschulungsalter ...
Leichtfüßiger Schuleintritt. Die Grundschulzeit dauert künftig auch in NRW drei bis fünf Jahre.
Die angehenden I-Dötzchen gleiten bald auch in NRW geradezu unmerklich von der Kinder-Tagesstätte in den Schulalltag. Denn mit dem Schuljahr 2005/2006 startet auch Nordrhein-Westfalen die flexible Schuleingangsphase. Das neue Konzept sieht eine Grundschule vor, in der Rückstellungen die Ausnahme sind, eine, in der Lehrerinnen und Lehrer statt in den üblichen vier ...
Quelle
Systematik
- Grundschule (11)
- Schulwesen Allgemein (10)
- Schularten, Schulformen, Schulstufen (4)
- Sprachen und Literatur (4)
- Deutsch (4)
- Schulsystem, Organisation (3)
- Mathematik (3)
Schlagwörter
- Grundschule (12)
- Schuleingangsphase (8)
- Schulanfang (6)
- Übergang Vorschulstufe - Primarstufe (5)
- Stichtag (4)
- Einschulungsalter (3)
- Jahrgangsübergreifender Unterricht (3)