Schulbegleitung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
"Inklusion: Immer mehr Kinder bekommen Unterstützung durch Schulbegleiter" - beim Deutschen Schulportal
Schulbegleiterinnen und Schulbegleiter gehören inzwischen zum Alltag an vielen inklusiven Schulen. Für viele Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf wäre ein Schulbesuch ohne Schulbegleitung gar nicht möglich. Doch obwohl der Bedarf in den vergangenen Jahren immer weiter gestiegen ist, gibt es keine klaren Regelungen für die Qualifizierung und ...
Verordnung über die sonderpädagogische Förderung - §5 Schulergänzende Maßnahmen, Betreuungszeiten (Berlin)
§5 der Verordnung über die sonderpädagogische Förderung des Landes Berlin beschreibt die Einsatzgebiete und Aufgaben von Schulhelfer*innen. Des Weiteren werden das Antragsverfahren und die Kooperation von Schule und Jugendhilfe geregelt.
Stiftungsindex
Der Stiftungsindex ist ein Angebot des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen. Über die Suchfunktion ist es möglich, nach Fördermöglichkeiten von Stiftungen aus Deutschland zu recherchieren. Weitere Angebote unter der Menüfunktion Stiftungssuche Links zu Webseiten von Stiftungen zu Kultur- und Studienförderung und zu weiteren Föderdatenbanken.
Hinweise zur Organisation des gemeinsamen Unterrichts (Sachsen-Anhalt)
In diesem Dokument wird die Rechtslage zur sonderpädagogischen Förderung von Kindern mit Förderbedarf im inklusiven Unterricht in Sachsen-Anhalt zusammengefasst. Insbesondere geht es um den Anspruch auf sonderpädagogische Begleitung sowie deren Gestaltung und Umfang.
"Begleitung ist essenzieller Erfolgsgarant!": Herausforderungen der Beschulung von Flüchtlingskindern
Welche Schulen besuchen Kinder von Flüchtlingen in Deutschland? Welche Sprachfördermöglichkeiten gibt es? Und welche Aufgaben stellen sich dabei für die Lehrkräfte? Darüber sprach die Online-Redaktion von ´Bildung + Innovation´ im vorliegenden Artikel mit Dr. Robert Geiger, Leiter der Stabsstelle Flüchtlingsbeschulung im Bayerischen Staatsministerium für Bildung, ...
Schule und Autismus in Nordrhein-Westfalen (Bezirksregierung Arnsberg)
In der Bezirksregierung Arnsberg gibt es regionale Ansprechpersonen sowie Partnerinnen und Partner zur schulischen Förderung autistischer Schülerinnen und Schüler mit Autismus-Spektrums-Störungen. Diese unterstützen sowohl Lehrkräfte als auch Eltern bei verschiedenen Fragestellungen, zum Beispiel zu: dem Rechtsrahmen, dem Umgang im Unterricht, den Übergängen, der ...
Rahmenvereinbarung zur Leistungserbringung und Finanzierung der ergänzenden Pflege und Hilfe von schulpflichtigen Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen an öffentlichen Schulen und Ersatzschulen in Berlin
Die Rahmenvereinbarung regelt die Kooperation des Landes Berlin mit den Trägern der freien Jugendhilfe in Bezug auf den Einsatz sogenannter Schulhelfer*innen, die Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Schulalltag an der Regelschule begleiten.
Quelle
Systematik
- Schulwesen Allgemein (11)
- Schulrecht (6)
- Schulpsychologie, Schulsozialarbeit, Beratung (2)
- Schulefachunabhängige Bildungsthemen (1)
- Schulsystem, Organisation (1)
- Deutsch Als Zweitsprache (1)
- Sprachliche Fertigkeiten (1)
Schlagwörter
- Schulbegleitung (10)
- Rechtsgrundlage (8)
- Inklusion (7)
- Integrationshelfer (6)
- Sonderpädagogischer Förderbedarf (4)
- Jugendhilfe (4)
- Schule (4)