Schrift-Sprach-Erwerb - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Schrift-Sprach-Erwerb - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Grafomotorik und Stifthaltung - ein Expertinneninterview mit Suzanne Naville und Catherine Walter-Laager
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Schriftspracherwerb
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Die grafomotorische Entwicklung als Grundlage des Schreibens
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Literacy - Erfahrungen mit Erzähl-, Medien- und Schriftkultur gestalten und unterstützen
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Arbeitsblatt: Entwicklung der Schrift
Arbeitsblatt: Entwicklung der Schrift
Arbeitsblatt: Schrift verändert sich
Arbeitsblatt: Schrift verändert sich
Ratgeber für Eltern zur Sprach- und Leseförderung in 14 Sprachen
Das Schweizerische Institut für Kinder- und Jugendmedien hat einen Ratgeber mit Anregungen zur literalen Förderung im Alltag für Eltern mit Kindern im Vor- und Grundschulalter herausgegeben. Tipps wie: Gemeinsam die Schrift entdecken, Bibliotheken besuchen, unterschiedliche Medien nutzen, kreativ in Bild und Schrift, in der Muttersprache sprechen, zuhören und Antworten ...
Empfohlene diagnostische Tools zur Sprach-/Leseentwicklung
Die Verfahren (Tools) zur Individualdiagnose Sprach-/Leseentwicklung, die auf der Seite der Bund-Länder Initiative Bildung durch Sprache und Schrift (BiSS) zusammengestellt sind, werden bei BiSS eingesetzt und wurden bislang aus wissenschaftlicher Sicht als empfehlenswert identifiziert. Aspekte der praktischen Anwendbarkeit werden in der Projektlaufzeit von BiSS ergänzt. Es ...