SCHULFORM - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Vertrag in der Tasche :-)
Hallo ihr Lieben, ich melde mich nochmal zurück mit einer tollen Neuigkeit: Ich habe endlich einen Job und heute den Vertrag unterschrieben!!! :-) Ab dem neuen Schuljahr kehre ich an meine Ref-Schule zurück. Es ist zwar nur eine Vertretungsstelle, aber es fühlt sich mega an, endlich als Lehrerin arbeiten zu können und dann auch noch da, wo ich mein Referendariat gemacht ...
Schulportal der Stiftung Lesen
Das Schulportal der Stiftung Lesen ist ein effizientes Netzwerk, das Multiplikatorinnen und Multiplikatoren der Leseförderung und zeitgemäße Angebote zusammenbringt, immer orientiert an den Interessen und Lebenswelten von Schülerinnen und Schülern - fächerübergreifend und offen für jede Schulform. Angemeldete Lehrerinnen und Lehrer, pädagogische Fachkräfte und ...
The first weeks of fifth grade: classroom activities
In dieser Unterrichtseinheit werden zahlreiche kreative Ideen und Aktivitäten zum Schulstart für die 5. Klasse im Fach Englisch vorgestellt. Die Lehrkraft kann mit Kennenlernspielen, einem englischen Memory sowie dem spielerischen Erarbeiten von classroom phrases die ersten Wochen in der 5. Klasse gestalten und das Kennenlernen in der Fremdsprache ...
Lehrerclub Stiftung Lesen
Der Lehrerclub der Stiftung Lesen ist ein effizientes Netzwerk, das Multiplikatoren der Leseförderung und zeitgemäße Angebote zusammenbringt - orientiert an den Interessen und Lebenswelten von Schülerinnen und Schülern, fächerübergreifend und offen für jede Schulform. Darüber hinaus bietet der Lehrerclub einen umfangreichen Materialpool mit Informationen und Impulsen ...
Das Berufliche Gymnasium. Handreichung für Lehrkräfte und Oberstufenleitungen. 3., aktualisierte Auflage (Heft 11/2016)
Durch die Umsetzung der Bildungsstandards für die allgemeine Hochschulreife und zentraler Prüfungselemente in den Fächern Deutsch, erste Fremdsprache und Mathematik ab dem Abiturjahrgang 2017 kommen auf die beruflichen Gymnasien erhebliche Veränderungen und Innovationen zu. Diese Weiterentwicklung der Schulform wurde zum Anlass genommen, die Handreichung für das ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (127)
- Bildungsmediathek NRW (14)
- Niedersächsischer Bildungsserver (9)
- Lehrer-Online (9)
- Bildungsserver Hessen (5)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (2)
Systematik
- Schulwesen Allgemein (111)
- Schularten, Schulformen, Schulstufen (58)
- Schulsystem, Organisation (27)
- Lehrerberuf (24)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (21)
- Geschichte (17)
- Quellenkunde (13)
Schlagwörter
- Schulform (93)
- Schulsystem (37)
- Schule (29)
- Ganztagsschule (20)
- Lehrer (19)
- Lehramt (18)
- Lehrerbedarf (17)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (138)
- Sekundarstufe Ii (117)
- Primarstufe (100)
- Berufliche Bildung (43)
- Spezieller Förderbedarf (29)
- Hochschule (18)
- Elementarbildung (8)
Lernressourcentyp
- Arbeitsblatt (17)
- Unterrichtsplanung (8)
- Arbeitsmaterial (6)
- Portal (3)
- Bild/grafik (2)
- Projekt (1)
- Lernkontrolle (1)