Roth - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
MINT-Bildungsprojekt: Kohlenstoffspeicherung in Bäumen - für eingeloggte Nutzer von waldklima.uni-koeln.de
Da besonders bei Flugreisen hohe Kohlenstoffdioxid (CO)-Emissionen entstehen, werben Luftfahrtunternehmen, wie die deutsche Lufthansa oder verschiedene Internetplattformen mit der Anpflanzung von Bäumen zur Kompensation dieser CO-Emissionen. Doch wie viele Bäume werden benötigt, um beispielsweise eine Flugreise von Dusseldorf nach Mallorca zu kompensieren? In diesem ...
FörMig Edition
Herausgegeben von Dirim, Inci/Gogolin, Ingrid/Neumann, Ursula/Reich, Hans H./Roth, Hans-Joachim/Schwippert, Knut. Um dem breit angelegten FörMig-Programm eine Publikationsplattform zu geben, die die einschlägig interessierte wissenschaftliche und Fachöffentlichkeit erreicht, gibt der Programmträger die programmbegleitende Buchreihe FörMig Edition im Waxmann Verlag, ...
"Verschiedenheit ist anfassbar. Das europäische Projekt EMIL widmet sich dem interkulturellen Lernen in der Lehreraus- und -fortbildung.
Kroatisch, englisch, türkisch, jugoslawisch, russisch die kulturellen Hintergründe von Schülerinnen und Schülern sind so unterschiedlich wie die Länder selbst. Für Lehrende ein schwieriges Unterfangen, dieser Kulturenvielfalt im Klassenzimmer gerecht zu werden. Das Europäische Modularprogramm für Interkulturelles Lernen in der Lehreraus- und -fortbildung kurz EMIL ...
Oberbürgermeisterwahl in Frankfurt am Main
Petra Roth, die seit 1995 nun schon an der Spitze der Mainmetropole steht, hat Ende 2011 ihren Rückzug von dem Amt bekannt gegeben. Am 11. März findet nun die Direktwahl des neuen Stadtoberhauptes statt. Sollte, wie erwartet, keine absolute Mehrheit für einen Kandidaten zustande kommen, wird am 25. März erneut gewählt - und zwar in einer Stichwahl zwischen den beiden ...
Die Zahl i - phantastisch, praktisch, anschaulich
Wie kann ein geometrisch ausgerichteter Zugang zu den komplexen Zahlen aussehen? Historisch gesehen haben sich die komplexen Zahlen erst wirklich durchgesetzt, als mit der Gaußschen Zahlenebene eine geometrische Interpretation vorlag. Für eine anschauliche Einführung in die komplexen Zahlen für Schülerinnen und Schüler einer 10. Klasse bietet sich ein geometrisch ...
Bibliothek verbrannter Bücher
In Erinnerung an die nationalsozialistischen Bücherverbrennungen im Mai 1933 ist vom Moses Mendelssohn Zentrum das Projekt Bibliothek verbrannter Bücher ins Leben gerufen worden. Unter der Leitung von Prof. Dr. Julius H. Schoeps wurden 120 Bücher, die von den Nationalsozialisten verbrannt worden sind, für eine Neuedition ausgewählt. Die Bibliothek verbrannter Bücher, die ...
Quelle
Systematik
- Sprachen und Literatur (8)
- Deutsch (7)
- Literatur (4)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (4)
- Politik (3)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (3)
- Wahl Des Frankfurter Stadtoberhaupts 2012 (2)
Schlagwörter
- Roth (3)
- Deutschland (3)
- Bücherverbrennung (2)
- Sprachdiagnostik (2)
- Bildungsprogramm (2)
- Oberbürgermeisterwahl (2)
- Lesen (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (14)
- Sekundarstufe Ii (12)
- Primarstufe (5)
- Berufliche Bildung (4)
- Elementarbildung (2)
- Spezieller Förderbedarf (1)


