Petitionen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Crashkurs Demokratie: Bürgerbeteiligung
Donnerstag, 05.09.2013, 08.40 Uhr, hr2 Crashkurs Demokratie: Bürgerbeteiligung Von Tanja Küchle 13-109 Stuttgart 21 scheint heute überall zu sein. Wenn Bürger nicht mehr wählen gehen - sich stattdessen selbst einmischen und direkt agieren, dann heißt das auch, dass sie den politischen Vertretern nicht mehr vertrauen. Viele Initiativen, lokal wie bundesweit, zeigen das ...
Petitionen: Wie man sich mit Bitten und Beschwerden an den Deutschen Bundestag wenden kann
Jeder kann sich mit Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag wenden - auch Jugendliche und Kinder. Das Mittel dazu ist die "Petition", die garantiert beantwortet wird. Das Jugendportal des Bundestages, mitmischen.de, erklärt, wie das funktioniert.
Klimafreundliche Schulen (Deutsche Umwelthilfe)
Die Deutsche Umwelthilfe setzt sich für eine klimagerechte Schulsanierung ein und betreibt dazu zwei Petitionen in Bayern und Nordrhein-Westfalen. Neben dem DUH-Forderungskatalog gibt es weiterführende Informationen zur Energieeffizienz und klimagerechten Gebäudesanierung.
poliWHAT? - Politik einfach erklärt
”In Zusammenarbeit mit Jugendlichen entsteht im Rahmen dieses Projektes eine Reihe von YouTube Filmen die erklären, wie in Deutschland Politik gemacht wird; von der Willensbildung bis zum Gesetz. Dabei werden sowohl die Akteure wie Parteien, Zivilgesellschaft oder die Medien als auch Themen wie Wahlen und der Gesetzgebungsprozess beleuchtet. Bei allen Themen geht es vor ...
Quelle
Systematik
- Politik (10)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (10)
- Gesellschaft (5)
- Partizipation (3)
- Politik in Deutschland (2)
- Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen (2)
- Politische Theorie (2)
Schlagwörter
- Petitionen (3)
- Petition (3)
- Bundestag (3)
- Avaaz (2)
- Direkte Demokratie (2)
- Deutscher Bundestag (2)
- Parlament (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (12)
- Sekundarstufe I (11)
- Berufliche Bildung (2)
- Hochschule (1)
- Primarstufe (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)