poliWHAT? - Politik einfach erklärt - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
h t t p : / / e d e o s . o r g / M i t w i r k u n g /
”In Zusammenarbeit mit Jugendlichen entsteht im Rahmen dieses Projektes eine Reihe von YouTube Filmen die erklären, wie in Deutschland Politik gemacht wird; von der Willensbildung bis zum Gesetz. Dabei werden sowohl die Akteure wie Parteien, Zivilgesellschaft oder die Medien als auch Themen wie Wahlen und der Gesetzgebungsprozess beleuchtet. Bei allen Themen geht es vor allem um die Frage wie und wo junge Menschen partizipieren und gestalten können.”Stellenweise werden komplexe Sachverhalt sehr vereinfacht dargestellt, so dass eine unterrichtliche Nachbearbeitung auf jeden Fall erforderlich ist. Folgende Videos sind abrufbar: Wählen ab 16, Gesetze, Lobbyismus, Medien, Petitionen, das politische System in Deutschland, Frankreich und der Schweiz, Zivilgesellschaft.
Höchstalter:
21
Mindestalter:
17
Beschreibung für Schüler:
In den Erklärvideos von poliWHAT werden schwierige politische Themen verständlich erklärt: z.B. was Parteien sind oder wie Gesetze gemacht werden. Auf zukünftige Videos kannst auch du Einfluss nehmen, indem du Wünsche äußerst oder mit abstimmst.Manche Themen werden etwas zu einfach dargestellt. Du solltest dich also auch noch anderswo (z.B. im Unterricht) erkundigen. Folgende Videos sind abrufbar: Wählen ab 16, Gesetze, Lobbyismus, Medien, Petitionen, das politische System in Deutschland, Frankreich und der Schweiz, Zivilgesellschaft.
Bildungsebene:
Sekundarstufe I Sekundarstufe II
Frei zugänglich:
ja
Kostenpflichtig:
nein
Lernressourcentyp:
Video/Animation
Lizenz:
Keine Angabe
Schlagwörter:
freie Schlagwörter:
Mitwirken
Sprache:
Deutsch
Themenbereich:
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Politik
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Politik Politische Theorie Demokratie
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Politik Gesellschaft Medien
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Politik Gesellschaft Partizipation
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Politik Politik in Deutschland
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Politik Politik in Deutschland Parteien
Geeignet für:
Schüler; Lehrer