Oskar - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Oskar - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

ʺOskar und die falschen Weihnachtsengelʺ - B. Wendelken
Hier finden Sie zu allen Kapiteln verschiedene Arbeitsanweisungen und Aufgabenformate. Beate Kurt stellt zu allen Arbeitsblättern auch die Lösungen zum kostenlosen Download zur Verfügung. Thematik: Kinderkrime Lesealter: ab 9 Jahren
Oskar Schindler
MIt diesem Link finden sie den Artikel ʺOskar Schindlerʺ in der Wikipedia Enzyklopädie.
ʺOskar - ein Kater mit Charakterʺ - Hildegard Müller
Unterrichtsgestaltungsmöglichkeiten zur Lektüre von Hildegard Müller ʺOskar - ein Kater mit Charakterʺ finden Sie hier zum kostenlosen Download. Geeignet für die Klassenstufe 4. Erarbeitet von Marlies Koenen Thematik: Tiere im Tierheim, Katzen
Rico, Oskar und die Tieferschatten - Pädagogisches Material zum Film
Der zehnjährige Rico nennt sich selbst „tiefbegabt“. Diese Behauptung trägt er gegenüber seinen Mitmenschen mit so viel Selbstvertrauen vor, dass man ihn dafür nur bewundern kann. Manchmal, erzählt Rico in Neele Leana Vollmars Film Rico, Oskar und die Tieferschatten, fallen ihm einfach seine Gedanken aus dem Kopf – wie die Kugeln in einer Bingotrommel... Filmtipp, ...
Zeus Award 2007: Was wir gewonnen haben
Was der Oskar für Hollywood, ist der ZEUS Award für das medienpädagogische Projekt ´´Zeus Zeitung und Schule´´ der Journalistenschule Ruhr. Lucas Roesler aus der Klasse 10d des Suitbertus-Gymnasiums in Düsseldorf gewann den ZEUS Award 2006 in der Kategorie ´´Bester Text/beste Recherche´´ mit seiner brillanten, aber auch kritischen Nachbetrachtung zur Fußball-WM ...
Schindlers Liste: So war es wirklich!
Vor 25 Jahren sorgte der Film ʺSchindlers Listeʺ von Produzent Steven Spielberg für jede Menge Aufsehen. Er erzählt die Geschichte des Industriellen Oskar Schindler, der zwar Mitglied der Nazi-Partei NSDAP war, letztendlich aber vielen Juden das Leben rettete. Jetzt kommt der Film noch einmal in die Kinos. Mirko erklärt Dir, was in dem Film Fiktion und was Wirklichkeit ...
Das Lernschrittkonzept - Schritt für Schritt auf dem Weg in eine neue Lehr- und Lernkultur
In der Broschüre haben Lehrerinnen und Lehrer der Oskar-von-Miller-Schule in Kassel ihre Erfahrungen und Dokumente gebündelt, die sie im Prozess hin zu einer veränderten Lehr- und Lernkultur im Unterricht erstellt haben. In dieser Lernkultur steht der Lernende als Mensch im Mittelpunkt, und der Unterricht beziehungsweise die Lernaufgaben werden an den individuellen ...
Shoa.de
Der Arbeitskreis Shoa.de ist eine Bürgerinitiative, deren Ziel die Auseinandersetzung mit den Schrecken des Holocaust und seinen Nachwirkungen bis in die Gegenwart ist.
Bauhaus-Archiv
Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung in Berlin besitzt die weltweit größte Sammlung zur Geschichte des Bauhauses (1919-1933), der bedeutendsten Schule für Architektur, Design und Kunst des 20. Jahrhunderts. In einem vom Bauhaus-Gründer Walter Gropius entworfenen Gebäude präsentiert die Berliner Bauhaus Institution als Museum für Gestaltung Schlüsselwerke ...
Teofila Silberring: Damit die Erinnerung nicht stirbt
Teofila Silberring berichtet von ihrer Kindheit in Krakau, von ihrem Leidensweg über verschiedene Konzentrationslager bis hin zum Todesmarsch nach Ravensbrück und der Befreiung des Lagers durch sowjetische Truppen.