Novemberpogrom - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Novemberpogrom - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Novemberpogrom 1938 - ʺReichskristallnachtʺ
Das Video beinhaltet 1. Darstellung zum Novemberpogrom 1938, 2. drei Aufgaben hierzu, die Schüler_innen handschriftlich in ihrer Geschichtsmappe bearbeiten. Video-Modul von segu (selbstgesteuert entwickelnder Geschichtsunterricht)
Der 9. November als Gedenktag
Jedes Jahr am 9. November wird in vielen Städten und Gemeinden an das Novemberpogrom von 1938 gedacht. An diesem Datum ereigneten sich noch weitere wichtige Ereignisse der Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert. Lernmodul von von segu (selbstgesteuert entwickelnder Geschichtsunterricht)
Judenverfolgung und Holocaust (1933 bis 1945)
Auf den Seiten von "segu" finden Sie Lernmodule und Arbeitsblätter für einen kompetenzorientierten, auf Differenzierung und individuelles Lernen zielenden Geschichtsunterricht zum Zweiten Weltkrieg: Judenverfolgung vor 1941 (Beispiel Novemberpogrom 1938). Die Ermordung der europäischen Juden 1941-1945 (Holocaust). Ganz normale Männer (Täter des Holocaust). ...
Begriff Novemberpogrom
Lexikakurzeintrag im Österreichischen Lexikon
Zeitzeugeninterviews zum Novemberpogrom
Aus der Zeit des Nationalsozialismus gibt es viele Bilder, Textdokumente oder auch Filme. Eine weitere Quellenart sind mündliche Überlieferungen von Zeitzeugen, die im Nachhinein von ihren Erlebnissen und Erfahrungen berichten. Welche Chancen bieten Zeitzeugeninterviews – und welche Probleme gibt es bei der Auswertung solcher mündlicher Überlieferungen? Lernmodul von von ...
ns-archiv.de: Fernschreiben von Reinhard Heydrich zur Reichspogromnacht ("Reichskristallnacht")
Abschrift des Faksimile über Maßnahmen gegen Juden in der Nacht vom 10.11.1938
wikipedia.org: Judenboykott
Lexikaeintrag in der Enzyklopädie freier Autoren
wikipegia.org: Novemberpogrome
Wikipedia-Artikel mit zahlreichen weiterführenden Links zum Thema Novemberpogrome
juden-in-europa.de: Dossier "Pogrom"
Internetportal zum Holocaust und Juden in Europa: Zeitzeugen, Gedenken, Geschichte, Nationalsozialismus, Entschädigung, Webausstellungen, usw.
Museum of Tolerance - Special Collections: Dokumentarische Sammlung "Die Kristallnacht”"
Dokumente und Unterrichtsmaterialien des Multimedia Learning Centers am Simon Wiesenthal Center Los Angeles. Siehe auch Kristallnacht