Zeitzeugeninterviews zum Novemberpogrom
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Aus der Zeit des Nationalsozialismus gibt es viele Bilder, Textdokumente oder auch Filme. Eine weitere Quellenart sind mündliche Überlieferungen von Zeitzeugen, die im Nachhinein von ihren Erlebnissen und Erfahrungen berichten. Welche Chancen bieten Zeitzeugeninterviews – und welche Probleme gibt es bei der Auswertung solcher mündlicher Überlieferungen? Lernmodul von von segu (selbstgesteuert entwickelnder Geschichtsunterricht)