Modellieren - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
                    
                      Die Simulation eines internationalen Kongresses
                    
                  
                  Schülerinnen und Schüler einer 10. Klasse setzen sich mit Fragen der Bevölkerungsentwicklung auseinander. Dabei kommen als mathematische Kompetenzen ins Spiel: das Modellieren, Vergleichen und gegenseitige Abwägen verschiedener mathematischer Modelle sowie das Hinterfragen der getroffenen Modellannahmen (Gesellschaft für Didaktik der Mathematik 2014).
                  
                
                    
                      Modellieren mit Mathe - Lern- und Arbeitsumgebung auf dem Bildungsserver Südtirols
                    
                  
                  Diese Lern- und Arbeitsumgebung wird vom Pädagogischen Institut für die deutsche Sprachgruppe in Südtirol zur Verfügung gestellt. Themenbereiche sind: Reale Probleme aus Wirklichkeitsbereichen; Ethische und gesellschaftliche Reflexionen; Einführung in die Theorien der Komplexität; Mathematische Materialien; Lokales Ordnen - Systematisieren, Anwenden, Üben; Neue Medien,  ...
                  
                
                    
                      Forschungsprojekt "Lernroboter im Unterricht". Mediendidaktik am Beispiel des Kompetenzbereichs "Problemlösen und Modellieren"
                    
                  
                  Zur Realisierung digitaler Bildung im schulischen Kontext ist es erforderlich, dass Lehrkräfte im Bereich IKT didaktisch-methodisch und wissenschaftlich qualifiziert sind. Das von der Universitätsgesellschaft Münster als Leuchtturmprojekt 2020 geförderte Projekt "Lernroboter im Unterricht", welches in der ersten Phase der Lehrkraftbildung verortet ist, setzt sich  ...
                  
                
                    
                      IdeenSet 3D-Drucken
                    
                  
                  Beim 3D-Drucken erleben Schülerinnen und Schüler wie Engineering vom Prinzip her funktioniert. In Teamarbeit werden eigene Produktideen geplant, Modelle am Computer entwickelt, mit dem 3D-Drucker produziert und getestet. Die Seite der Pädagogischen Hochschule Bern bietet einen didaktischen Kommentar, Informationen zum Lehrplanbezug, Hintergrundinformationen und weitere  ...
                  
                
                    
                      Corona modellieren? Epidemiologie im fächerübergreifenden Unterricht
                    
                  
                  In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Lernenden mit der Herausforderung, zukünftige Entwicklungen des Infektionsgeschehens zu modellieren. Alle Inhalte werden dabei in Form eines Gruppenpuzzles selbstständig erarbeitet. Mit passend zu den Arbeitsaufträgen entwickelten Videos, GeoGebra-Simulationen und zusätzlichen Input-Materialien durchlaufen die Lernenden  ...
                  
                Quelle
- Deutscher Bildungsserver (9)
 - Lehrer-Online (8)
 - Bildungsserver Hessen (5)
 - Bildungsmediathek NRW (2)
 - Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (1)
 - IZ Professionalisierung der Elementarpädagogik (1)
 - Handwerk macht Schule (1)
 - Elixier Community (1)
 
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (23)
 - Mathematik (16)
 - Grundschule (11)
 - Fachdidaktik (9)
 - Fächerübergreifende Themen (9)
 - Zahlen (8)
 - Informatik (6)
 
Schlagwörter
- Modellieren (5)
 - Mathematik (5)
 - Algorithmus (4)
 - Lernroboter (3)
 - Roboter (3)
 - Modellierung (3)
 - Digitale Bildung (3)
 
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (16)
 - Sekundarstufe I (15)
 - Primarstufe (8)
 - Berufliche Bildung (3)
 - Elementarbildung (1)
 - Hochschule (1)
 
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (10)
 - Arbeitsblatt (6)
 - Arbeitsmaterial (3)
 - Interaktives Material (2)
 - Projekt (2)
 - Anwendung/software (1)
 - Simulation (1)
 
        

