MILCH - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

MILCH - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Rund um die Milch - Eine Einführung in die Lebensmittelchemie für die Schule
Milch ist eines unserer wichtigsten Grundnahrungsmittel. Sie ist nicht nur ein ernährungsphysiologisch hochwertiges Getränk, sie stellt auch aus chemischer Sicht eine hochinteressante Flüssigkeit dar. Das Angebot gibt einen Überblick über die faszinierenden Bereiche der Milch. Neben den vielen Verarbeitungsprozessen und der daraus resultierenden Produktvielfalt, werden ...
Rund um die Milch - Eine Einführung in die Lebensmittelchemie für die Schule
Milch ist eines unserer wichtigsten Grundnahrungsmittel. Sie ist nicht nur ein ernährungsphysiologisch hochwertiges Getränk, sie stellt auch aus chemischer Sicht eine hochinteressante Flüssigkeit dar. Das Angebot gibt einen Überblick über die faszinierenden Bereiche der Milch. Neben den vielen Verarbeitungsprozessen und der daraus resultierenden Produktvielfalt, werden ...
Wie kommt die Milch aus der Kuh?
Wie wird die Kuh gemolken? Im Film wird gezeigt, wie eine Melkmaschine funktioniert und wie früher gemolken wurde.
Erdbeer-Drink
Mach dir einen Erdbeer-Drink. Dazu brauchst du: Joghurt, Milch, Vanilleeis, Zucker und natürlich Erdbeeren. Auf zum Mixer!
Milchquiz
Beim europäischen Schulmilchprogramm geht es nicht nur um Milch. Es geht um Milch, Joghurt, Käse, Buttermilch und andere köstliche Milchprodukte, die für eine gute und ausgewogene Ernährung wichtig sind. Wähle beim Milchquiz die 10 Fragen aus Stufe 3!
Für Milchforscher und Joghurtdetektive - Ernährungsbildung in der Grundschule
So viele Sachen aus Milch das weckt die Neugier der Kinder. Sie bereiten süße und herzhafte Speisen für ihre Milch-Kostbar zu und spüren die Zuckermengen in beliebten Milchprodukten auf. In anderen Modulen verfolgen die Kinder den Weg der Milch und lernen durch sorgfältigen Umgang mit Lebensmitteln, Verschwendung und Verderb zu vermeiden. Die 15 Module sind einzeln ...
Was kann die Kuh?
Der Film stellt die Kuh vor. Dass sie Milch gibt, weiß jedes Kind. Sie ist aber auch ein Wiederkäuer und produziert täglich eine Badewanne voll Speichel und reißt das Gras mit ihrer Zunge ab.
Immobilisierte Laktase zur Herstellung Laktose-reduzierter Milch
Das einfache Experiment führt Schüler/innen in die Prinzipien des enzymatischen Verdaus und der Immobilisierung von Enzyme ein. Es eignet sich als Ausgangspunkt für andere, anspruchsvollere Unterrichtsinhalte wie z.B. die Regulation der Laktaseproduktion in E.coli (das lac-Operon), die Entstehung und soziale Bedeutung der Laktoseintoleranz des Menschen und die Nutzung von ...
Immobilisierte Laktase zur Herstellung Laktose-reduzierter Milch
Das einfache Experiment führt Schüler/innen in die Prinzipien des enzymatischen Verdaus und der Immobilisierung von Enzyme ein. Es eignet sich als Ausgangspunkt für andere, anspruchsvollere Unterrichtsinhalte wie z.B. die Regulation der Laktaseproduktion in E.coli (das lac-Operon), die Entstehung und soziale Bedeutung der Laktoseintoleranz des Menschen und die Nutzung von ...
Ganz schön knifflig: Milchkannenrätsel
Bei diesem Rätsel geht es darum, mit Hilfe dreier Gefäße von drei, fünf und acht Litern durch mehrmaliges Umfüllen vier Liter Milch abzumessen. Um die Milch von einer Kanne in eine andere zu schütten, muss man den Mauszeiger mit gedrückter Maustaste von einer Kanne zur anderen ziehen.