MILCH - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Rund um die Milch - Eine Einführung in die Lebensmittelchemie für die Schule
Milch ist eines unserer wichtigsten Grundnahrungsmittel. Sie ist nicht nur ein ernährungsphysiologisch hochwertiges Getränk, sie stellt auch aus chemischer Sicht eine hochinteressante Flüssigkeit dar. Das Angebot gibt einen Überblick über die faszinierenden Bereiche der Milch. Neben den vielen Verarbeitungsprozessen und der daraus resultierenden Produktvielfalt, werden ...
Rund um die Milch - Eine Einführung in die Lebensmittelchemie für die Schule
Milch ist eines unserer wichtigsten Grundnahrungsmittel. Sie ist nicht nur ein ernährungsphysiologisch hochwertiges Getränk, sie stellt auch aus chemischer Sicht eine hochinteressante Flüssigkeit dar. Das Angebot gibt einen Überblick über die faszinierenden Bereiche der Milch. Neben den vielen Verarbeitungsprozessen und der daraus resultierenden Produktvielfalt, werden ...
Für Milchforscher und Joghurtdetektive - Ernährungsbildung in der Grundschule
So viele Sachen aus Milch das weckt die Neugier der Kinder. Sie bereiten süße und herzhafte Speisen für ihre Milch-Kostbar zu und spüren die Zuckermengen in beliebten Milchprodukten auf. In anderen Modulen verfolgen die Kinder den Weg der Milch und lernen durch sorgfältigen Umgang mit Lebensmitteln, Verschwendung und Verderb zu vermeiden. Die 15 Module sind einzeln ...
Immobilisierte Laktase zur Herstellung Laktose-reduzierter Milch
Das einfache Experiment führt Schüler/innen in die Prinzipien des enzymatischen Verdaus und der Immobilisierung von Enzyme ein. Es eignet sich als Ausgangspunkt für andere, anspruchsvollere Unterrichtsinhalte wie z.B. die Regulation der Laktaseproduktion in E.coli (das lac-Operon), die Entstehung und soziale Bedeutung der Laktoseintoleranz des Menschen und die Nutzung von ...
Immobilisierte Laktase zur Herstellung Laktose-reduzierter Milch
Das einfache Experiment führt Schüler/innen in die Prinzipien des enzymatischen Verdaus und der Immobilisierung von Enzyme ein. Es eignet sich als Ausgangspunkt für andere, anspruchsvollere Unterrichtsinhalte wie z.B. die Regulation der Laktaseproduktion in E.coli (das lac-Operon), die Entstehung und soziale Bedeutung der Laktoseintoleranz des Menschen und die Nutzung von ...
Ganz schön knifflig: Milchkannenrätsel
Bei diesem Rätsel geht es darum, mit Hilfe dreier Gefäße von drei, fünf und acht Litern durch mehrmaliges Umfüllen vier Liter Milch abzumessen. Um die Milch von einer Kanne in eine andere zu schütten, muss man den Mauszeiger mit gedrückter Maustaste von einer Kanne zur anderen ziehen.
Quelle
- Bildungsserver Hessen (9)
- Deutscher Bildungsserver (8)
- Lehrer-Online (4)
- Bildungsmediathek NRW (3)
- Niedersächsischer Bildungsserver (2)
- Select Hessen (2)
- Elixier Community (1)
- Mauswiesel Hessen (1)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (13)
- Biologie (11)
- Grundschule (10)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (7)
- Wissen (5)
- Berufliche Bildung (4)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (4)
Schlagwörter
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (20)
- Primarstufe (15)
- Sekundarstufe Ii (11)
- Berufliche Bildung (8)
- Elementarbildung (3)
- Fort- und Weiterbildung (3)
- Hochschule (2)
Lernressourcentyp
- Arbeitsblatt (5)
- Unterrichtsplanung (4)
- Arbeitsmaterial (3)
- Lernkontrolle (3)
- Portal (2)
- Video/animation (2)
- Lernspiel (1)