Kriegs- und Wehrwesen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Das Sterben an der Front
Aus dem europäischen Konflikt ist ein Weltkrieg geworden. In den Schützengräben an der 700 km langen Westfront, der 1600 km langen Ostfront und an der italienisch-österreichischen Front kämpfen mehr als 60 Millionen Soldaten: unter ihnen der Franzose Louis Barthas, der Deutsche Ernst Jünger, der Österreicher Karl Kasser und die russische Kosakin Marina Yurlova. Viele ...
European Film Gateway 1914
Das European Film Gateway ist ein Portal, das schnellen und einfachen Zugriff auf hunderttausende filmhistorische Dokumente bietet, die in 16 europäischen Filmarchiven und Kinematheken verwahrt werden. Hierzu gehören Stand- und Setfotos, Filmplakate, Produktionsunterlagen, Kostümentwürfe, Programmhefte, Zeitschriften, Zensurkarten, seltene Spiel- und Dokumentarfilme, ...
Gulag-Zeitzeugenarchiv
Der Begriff Gulag ist zum Synonym für den sowjetischen Terror geworden, dem Millionen Menschen zum Opfer fielen. Trotz schwerster körperlicher Arbeit, Hunger und Misshandlungen gab es Menschen, die das Straflager überlebten. In den vergangenen Jahrzehnten hat der Historiker Dr. Meinhard Stark etwa 300 ehemalige Lagerhäftlinge bzw. ihre Kinder in Russland, Polen, ...
Quelle
Systematik
- Kriegs- und Wehrwesen (3)
- Neuere Geschichte (3)
- Epochen (3)
- Geschichtliche Überblicke (3)
- Geschichte (3)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (3)
- Quellenkunde (2)
Schlagwörter
- Hauptverwaltung der Besserungsarbeitslager und -Kolonien (1)
- Straflager (1)
- Zeitzeugengespräch (1)
- Zeitzeugensuche (1)
- Gulag (1)
- Gefangenschaft (1)
- Historisch-Politische Bildungsarbeit (1)