Widerstand im Rheinland 1933-1945 - Interaktive Karte - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

h t t p : / / w w w . r h e i n i s c h e - g e s c h i c h t e . l v r . d e / E p o c h e n - u n d - T h e m e n

Zwischen Courage, Nonkonformismus, Opposition und offenem Widerstand: Rheinländerinnen und Rheinländer im Widerstand gegen den Nationalsozialismus 1933-1945. Die zahlreichen Facetten des Widerstandes im Rheinland werden seit 2009 im LVR-Forschungsprojekt „Widerstand im Rheinland 1933-1945" qualitativ und quantitativ erforscht. Die Ergebnisse der Projektarbeit präsentiert der LVR im Portal Rheinische Geschichte. Auf der Onlinekarte (Widerstandskarte) sind die Fälle regional zugeordnet und beschrieben. Die Datenbank ermöglicht die Suche nach Zeitraum, Ort, Art und Kategorie des oppositionellen Aktes. Die Datenbank sowie die Karte werden ständig mit neuen Fällen aufgefüllt.

Höchstalter:

18

Mindestalter:

6

Bildungsebene:

Primarstufe Sekundarstufe I Sekundarstufe II

Kostenpflichtig:

nein

Lernressourcentyp:

Audiovisuelles Medium; Karte; Website; Text; Simulation

Lizenz:

keine Angabe

Schlagwörter:

Nationalsozialismus

freie Schlagwörter:

Geschichte; Zweiter Weltkrieg; Geschichtskunde; interaktive Karte, Widerstandskarte; Widerstand; Opposition

Ortsbezüge:

Rheinland; Nordrhein-Westfalen; Rheinland-Pfalz; Saarland

Sprache:

de

Themenbereich:

Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geschichte Landes- und Regionalgeschichte Landesgeschichte
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geschichte
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geschichte
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geschichte
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geschichte Regionalgeschichte, Lokalgeschichte
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geschichte Epochen Neuere Geschichte
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geschichte Faschismus und Nationalsozialismus
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geschichte Zweiter Weltkrieg
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geschichte Politische und gesellschaftliche Entwicklung
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geschichte Widerstand
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Heimatraum, Region
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Heimatraum, Region
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Heimatraum, Region
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Heimatraum, Region

Geeignet für:

Lehrer