Jugendhilfe - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Schwerpunkt "Jugendhilfe und Schule" des Instituts für Soziale Arbeit e.V. (ISA)
Das ISA bearbeitet im Schwerpunkt `Jugendhilfe und Schule` Fragen der Entwicklung und Etablierung von Kooperation auf der kommunalen Ebene und der von Einzelschulen und Trägern der Jugendhilfe. In diesem Zusammenhang möchte das ISA vor allem zur Stärkung der Jugendhilfekompetenz beitragen. Die Webseite liefert eine Übersicht aktueller Projekte und Angebote des ...
DJI-Projekt: Inklusion und Ganztagsschule - Zur Bedeutung der Jugendhilfe
Im Blickpunkt dieses Projektes des Deutschen Jugendinstituts stehen die Umsetzungsstrategien inklusiver Bildung in Kooperation zwischen Jugendhilfe und Schule für Jugendliche mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Bereich Lernen in der Sekundarstufe I an Ganztagsschulen. Laufzeit: 01.01.2013 - 31.12.2014
Kooperation zwischen Schule und Jugendhilfe in Hamburg (Broschüre)
Die Broschüre behandelt das Thema "Inklusive Bildung für Kinder und Jugendliche mit besonders herausforderndem Verhalten". Sie bezieht sich dabei auf die "Rahmenvereinbarung Regionale Kooperationen zwischen Schule und Jugendhilfe für die Bildung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit besonders herausforderndem Verhalten" (siehe Anhang) und stellt ...
Das Programm "Schulerfolg sichern" - "Alle Kinder und Jugendliche sollen gelingende Bildungsbiografien durchlaufen."
In Sachsen-Anhalt setzen sich seit 2008 im Rahmen des Programms Schulerfolg sichern Schulen, Jugendhilfe, Kommunen und Partner gemeinsam dafür ein, dass alle Kinder und Jugendlichen den gleichen Zugang zu Grund- und Sekundarbildung erhalten. Dabei setzt das Programm auf ein partnerschaftliches Verhältnis von Jugendhilfe und Schule, durch das Schulsozialarbeit zu einem ...
Verordnung über die sonderpädagogische Förderung - §5 Schulergänzende Maßnahmen, Betreuungszeiten (Berlin)
§5 der Verordnung über die sonderpädagogische Förderung des Landes Berlin beschreibt die Einsatzgebiete und Aufgaben von Schulhelfer*innen. Des Weiteren werden das Antragsverfahren und die Kooperation von Schule und Jugendhilfe geregelt.
Feuerwehr, zweite pädagogische Instanz oder Bindeglied? Schulsozialarbeit: Sie erfüllt viele Querschnittsaufgaben und birgt auch für die Zukunft ein großes Potenzial.
Schulsozialarbeit will die Sozialisation von Kindern und Jugendlichen begleitend unterstützen. Sie agiert zwischen den Institutionen Jugendhilfe und Schule und birgt ein großes Potenzial für beide in sich. Interdisziplinäres Handeln und Denken wird angesichts der größer werdenden Spannungen immer wichtiger.
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (65)
- Bildungsserver Hessen (5)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Elixier Community (1)
- Lehrer-Online (1)
Systematik
- Schulwesen Allgemein (48)
- Schulpsychologie, Schulsozialarbeit, Beratung (32)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (10)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (9)
- Politik (8)
- Berufliche Bildung Allgemein (6)
- Berufliche Bildung (6)
Schlagwörter
- Jugendhilfe (44)
- Schule (36)
- Schulsozialarbeit (29)
- Jugendsozialarbeit (27)
- Sozialpädagogik (19)
- Soziale Arbeit (13)
- Kooperation (11)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (56)
- Sekundarstufe Ii (51)
- Primarstufe (46)
- Spezieller Förderbedarf (18)
- Berufliche Bildung (14)
- Elementarbildung (11)
- Hochschule (8)
Lernressourcentyp
- Projekt (4)
- Unterrichtsplanung (4)
- Arbeitsmaterial (3)
- Portal (1)
- Video/animation (1)
- Arbeitsblatt (1)
- Lernkontrolle (1)