Suche nach Homosexualit��t - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (41) (579)
Parabel mit Parameter berechnen, Beispiel 2 | A.04.19
Wenn in einer Parabelgleichung ein Parameter auftaucht (also zusätzlich zum x noch ein t oder k oder ), so spricht man von einer Parabelschar (man hat schließlich eine ganze Schar von Parabeln). Jede einzelne Parabel nennt man Scharparabel (eine Parabel aus dieser Schar). Die üblichen Fragen bei Parabelscharen sind Nullstellen (also y=0 setzen und nach ...
T. Rozewicz und G. Eich: Nach dem Krieg eine andere Sprache?
Ähnlich wie in Deutschland stellte sich auch in dem vom Krieg noch weit mehr zerstörten Polen die Frage, in welcher Form Lyrik nach diesen traumatischen Ereignissen noch möglich sei. Die poetologische Antwort von Tadeusz Róewicz galt für viele Autoren als die einzig mögliche und ebnete der polnischen Poesie zugleich den Weg in die Wahrnehmung der Literaturlandschaft ...
Geraden mit Parameter, Beispiel 2 | A.02.17
Wenn in einer Geradengleichung ein Parameter auftaucht (also zusätzlich zum x noch ein t oder k oder ), so spricht man von einer Geradenschar (man hat schließlich eine ganze Schar von Geraden). Jede einzelne Gerade nennt man Schargerade (eine Gerade aus dieser Schar). Die üblichen Fragen bei Geradenscharen sind Nullstellen (also y=0 setzen und nach x ...
Erläuterung musiktheoretischer Begriffe mit Abbildungen und Hörbeispielen
Die in diesem Musiklexikon erläuterten Begriffe findet man in einem alphabetischen Index. Es handelt sich dabei nur um solche Begriffe, wie sie zur Erklärung der neuzeitlichen Musik von Bedeutung sind. Es geht dabei also nicht um besondere Komponisten, Epochen oder Stilformen, sondern um die allgemeinen Formbestimmungen der tonalen Musik. Die Abhandlung der musikalischen ...
Beschränktes Wachstum berechnen | A.30.05
Begrenztes Wachstum (=beschränktes Wachstum) wächst am Anfang relativ schnell und nähert sich allmählich und immer langsamer einer Grenze (=Schranke), welche mit G oder S bezeichnet wird. Typische Beispiele für begrenztes Wachstum sind Erwärmungs- oder Abkühlungsvorgänge, Mischungsverhältnisse (z.B. irgendein Zeug löst sich in Wasser etc.. auf). Allgemein gilt für ...
Mulingula - Ein mehrsprachiges Vorleseprojekt
Mulingula - multilinguale Leseaktivitäten - ist ein Kooperationsprojekt des Schulamtes für die Stadt Münster, der Stadt und der Bezirksregierung Münster und seit Februar 2015 unter dem Dach des Kompetenzteams Münster angesiedelt. Ziel des mehrsprachigen Vorleseprojekts ist die nachhaltige Vermittlung basaler Lesekompetenzen in der deutschen Sprache bei Kindern, deren ...
Zinsen: Wie kann man Zinsen berechnen? Was ist Zinsrechnung überhaupt? Beispiel 6 | G.01.02
Verhältnisrechnungen bei Geld nennt man von Zinsen. Das Kapital ist der Geldbetrag, den man anfangs bei der Bank anlegt und wird mit K abgekürzt. Der Zinssatz sind die Prozente, die man von der Bank kriegt, er wird mit p bezeichnet. Die Zinsen sind der Geldbetrag, den man von der Bank erhält, sie werden häufig mit Z bezeichnet. Für die Zinsen, ...
Ein Schulwald für die Grundschule (Unterrichtsanregung)
Das Thema `Bäume` mit all seinen Details, angefangen bei den Arten, über die Veränderungen in den einzelnen Jahreszeiten, bis hin zu den Waldarten und der Nutzung zieht sich systematisch durch alle Grundschuljahre hindurch. Viele Schulen und Einrichtungen besitzen ein umfangreiches Außengelände mit einem artenreichen Baum- und Sträucherbestand. Diesen gilt es zu nutzen ...
Risiko und Resilienz - Was Kinder schützt?: Dokumentation der Fachtagung 6. November 2007 in Potsdam
Die Dokumentation umfasst die Fachbeiträge 1) Schutzfaktoren für die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Ein Beitrag zur Resilienzentstehung, 2) Armutsprävention bei Kindern - notwendig und möglich!, 3) Deutschland reiches, armes Land. Eine Lesung aus "Einfach abgehängt. Ein wahrer Bericht über die neue Armut in Deutschland", 4) Eltern ...
Forschervideos und Experimente der Gesellschaft für Umweltbildung Baden-Württemberg e.V.
Im YouTube-Kanal "Forsche mit uns! NaWi mit GUB e.V." der Gesellschaft für Umweltbildung Baden-Württemberg e.V. (GUB) können sich Erzieher*innen, Lehrer*innen, Eltern und Schüler*innen über naturwissenschaftliche und umweltpädagogische Themen im Elementar- und Grundschulbereich informieren. Die Forschervideos, die laufend ergänzt werden, sind geeignet sowohl ...
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (202)
- Deutscher Bildungsserver (139)
- Bildungsserver Hessen (109)
- Mauswiesel Hessen (63)
- Elixier Community (21)
- Lehrer-Online (19)
- LEIFIphysik (9)
- Select Hessen (8)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (3)
- Handwerk macht Schule (2)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (2)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (238)
- Mathematik (190)
- Grundschule (109)
- Sprachen und Literatur (88)
- Wissen (86)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (79)
- Deutsch (73)
Schlagwörter
- E-Learning (91)
- Video (76)
- Analysis (63)
- Funktion (Mathematik) (60)
- Formel (Mathematik) (58)
- Gleichung (Mathematik) (57)
- Abnahme (37)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (403)
- Sekundarstufe Ii (261)
- Primarstufe (185)
- Berufliche Bildung (27)
- Hochschule (19)
- Elementarbildung (15)
- Fort- und Weiterbildung (15)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (101)
- Lernkontrolle (88)
- Arbeitsblatt (59)
- Video/animation (40)
- Unterrichtsplanung (30)
- Simulation (26)
- Nachschlagewerk (7)